Diesen schnellen Joghurtkuchen mit Äpfeln habe ich schon so oft gebacken, weil er einfach zu machen ist und super saftig schmeckt. Was den Teig so locker leicht macht, ist Joghurt oder Skyr. Fruchtig wird der Kuchen durch die dicken Apfelstücke, die wir oben drauflegen. Mit ein bisschen Zimtzucker karamellisieren wir den Joghurt-Apfelkuchen beim Backen noch …mhhhmmm…

Gerne gebe ich im Rezept auch einen Vorschlag dazu, wie ihr den Apfelkuchen vegan backen könnt – ohne Ei und mit veganem Joghurt.
Rezept für schnellen Joghurtkuchen mit Äpfeln
Zutaten für etwa 12 Stücke (Springform ca. 25 cm Durchmesser)
- 150 g Naturjoghurt oder Skyr / vegan: Sojajoghurt zuckerfrei
- 175 g Zucker (wer Zucker doch schon im Joghurt hat, der reduziert hier vielleicht etwas)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier / vegan: 2 EL Apfelmus
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 250 g Weizenmehl
- 3 TL Weinstein-Backpulver (anderes Backpulver geht auch)
Topping:
- 3 Äpfel, entkernt und geschält
- 1 EL brauner Zucker oder Zimtzucker
- 2 EL Hagelzucker als Deko

Zubereitung des Joghurtkuchens
- Den Backofen auf 170 Grad Umluft (oder 190 Grad Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Joghurt, Zucker, Vanillezucker, Eier (oder Apfelmus), Öl, Mehl und Backpulver miteinander zu einem glatten Teig verquirlen.
Thermomix: 15 Sekunden / Stufe 4-5 - Den Teig in eine gefettete und leicht bemehlte Auflaufform oder Springform geben und glatt streichen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
Ich schneide die Äpfel in 8 Teile, ritze dann jedes Apfelstück vorsichtig ein, muss man aber nicht. - Die Apfelstücke kreisförmig auf den Joghurt-Teig geben und leicht eindrücken. Den Apfelkuchen mit Zimtzucker und Hagelzucker bestreuen und in den vorgeheizten Ofen geben.
- Backzeit etwa 30 – 40 Minuten.
Der Apfelkuchen mit Skyr war nach 30 Minuten bei Umluft bereits gar, manchmal braucht er mit Joghurt etwa 40 Minuten. Ihr müsst also bitte selbst nachschauen, denn jeder Ofen backt anders.

Ihr werdet sehen, wie schön der Joghurt-Kuchen aufgeht und die Apfelstücke in sich bettet. Goldbraun sollte er sein, wenn er leicht karamellisiert aus dem Ofen kommt. Duftet er nicht wundervoll?

Diesen Joghurtkuchen liebt die ganze Familie und er ist ruckzuck aufgegessen. Das nächste Mal werde ich einen weiteren Apfel in ganz kleine Stücke schneiden und diesen mit unter den Teig geben. Ich glaube, das macht den Joghurtkuchen sogar noch fruchtiger.

Falls ihr noch Ideen dazu habt, dann schreibt mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich über Varianten zu meinem Joghurt-Kuchenrezept!
Viel Spaß beim Backen und Genießen wünscht

13 Kommentare
Leider habe ich den Tip mit den Schokolade-Stückchen übersehen – wird beim nächsten Mal gemacht! – Mein erster Versuch ist im Ofen = Geruch und Aussehen sind schonmal fantastisch! Danke für das schöne Rezept!
Hallo Stephie
Wir lieben den Apfelkuchen mit Joghurt es gibt Ihn fast jede Woche und er schmeckt uns immer wieder sehr gut.Schnell gemacht und einfach lecker.
Das freut mich sehr, liebe Barbara! Lasst es euch gut schmecken. Herzliche Grüße, Stephie
Hey, ich wollte diesen leckeren Kuchen backen. Leider finde ich nirgends eine Angabe welche Größe die Form hat. Liebe Grüße
Die Form hat einen Durchmesser von 24-26 cm. Viel Spaß beim Backen wünscht dir Stephie
Ich habe den Kuchen schon zwei mal vegan zubereitet.
Er wird von allen geliebt. Super leicht, super saftig. Danke für das tolle Rezept.
Beim zweiten mal hatte ich noch eine Tafel Zartbitter Schokolade zur Hand. Diese habe ich einfach stückchenweise in den Kuchen gedrückt. Das Ergebnis ist wunderbar.
Das klingt ja toll! Muss ich auch mal mit Schokolade versuchen. Lieben Dank für dein Feedback!
Tolles einfaches Rezept, ich liebe es wenn man einfach das meiste sowieso im haus hat. Wenn ich erst noch Zutaten einkaufe muss, schreckt mich das meistens ab. Der Kuchen sieht mega leicht und fluffig aus. Mich würde auch interssieren, ob Ingos Variante mit dem Soyajoghurt geklappt hat. Übrigens auch tolle Bilder :) Lg Mia
Tolles Rezept!
Vor allem die Eier Alternative, falls mal keine zu Hause sind, finde ich klasse.
Wird definitiv bald mal ausprobiert
Das Rezept klingt super lecker und werde ich passend zur Jahreszeit dieses Wochenende ausprobieren. Wie groß ist die verwendete Springform?
Lieben Dank und weiterhin viel Freude beim Backen.
Die Form hat einen Durchmesser von 24 – 26cm. Viel Spaß beim Backen!
Ich habe eben den Kuchen in den Backofen gemacht und bin gespannt. Für mich kam als Tierfreund natürlich nur die vegane Variante in Frage und so habe ich ungesüßten, veganen Joghurt genommen und statt dem Apfelmus habe ich eine größere pürierte Banane in den Teig verrührt. Ich bin echt gespannt und heute Nachmittag um ca 16 h weiß ich mehr. Ich habe aber schon jetzt ein gutes Gefühl. Ich werde berichten.
Hallo Stephie, ich habe heute diesen Kuchen gebacken, mit griechischem Joghurt, der musste nämlich weg, Ergebnis: sehr lecker!