Kennt ihr das auch? Ihr seid einer Freundin dankbar, dass sie euch mal einen ganzen Tag “kinderfrei” beschert hat oder einfach nur, dass es sie gibt… Eure kleine Schwester hat eine schwierige Prüfung vor der Brust und kommt aus dem Lernen gar nicht mehr raus, braucht Nervennahrung und Aufmunterung…
Es gibt soo viele solcher Gelegenheiten zu zeigen, dass man ihn/sie lieb hat, an ihn/sie denkt. Meist sind es irgendwelche Kleinigkeiten, die ich auf der ganz normalen Alltagseinkaufstour sehe, die mich auf eine Idee bringen. Ihr habt sicher alle schonmal diese sündhaft teuren “Viel Glück”-“Ich hab dich lieb”-“Nervennahrung”-“Schön, dass es dich gibt”-Schokoladen gesehen, die selten schmecken. Ich nämlich stieß kürzlich auf solch eine, las die Zutatenliste und wusste: Na toll, das darf sie nicht essen! Also kaufte ich kurzerhand die Lieblingsschokolade, investierte ein paar Minuten am PC – und heraus kam ein wunderbarer ganz persönlicher Glücksbringer:
Dazu habe ich mir im Internet ein Glücksmotiv als Bild kopiert und in Word (Querformat DIN A4) übertragen. Als Hintergrund einen hellgrünen Streifen gesetzt (Form: Rechteck mit grün ausgefüllt) und über sowie unter das Bild den Text gebracht (Word Art), rechts und links ein kleines Herzchen (Form: Herz, ausfüllen mit rot) gesetzt und die Seite ausgedruckt. Nun habe ich das Ganze um die Schokolade gewickelt und hinten mit kleinem Tesastreifen festgeklebt. Die kleine Karte nebendran hatte ich im Schreibwarenhandel gesehen und mit dabei gelegt. Diese kann sich der Prüfling in die Hosentasche stecken, denn die Schokolade wird bis dahin wohl vertilgt sein ;-)
Sagt mal wieder DANKE an Freunde, Eltern, Babysitter…
Ich selbst bekam kürzlich eine wunderschöne Kleinigkeit geschenkt (u.li.) – innen war ein kleines Stück Merci-Schoki. Das “Drumherum” war selbstgemacht – gestanzt und gestempelt! Das hat mich so begeistert, dass ich neulich bei einem Abendworkshop mit Stampin’ Up war und die Karten (u.re.) gebastelt habe.
Für die liebe Freundin habe ich einfach mal den leckeren Frühlingstee von dm gekauft, dazu Waldbeer-Vanille-Schokoladenbruch, sieht total hübsch aus und macht richtig gute Laune. Eingepackt in Folie und feinem Band (hier hätte ruhig noch etwas pinkfrb. Band gepasst, ist aber leider gerade ausgegangen) hat man eine bunte Nettigkeit.. Es müssen nicht immer Blumen sein.
Mir geht es immer so, dass ich schon beim Basteln und Verpacken selbst so viel Vorfreude habe, dass es auf das kleine Geschenkchen überzuspringen scheint. Würdet ihr euch nicht auch über solche kleinen Überraschungen freuen?
Also, macht mal wieder Geschenke – einfach so!
Es gibt zahlreiche Blogs mit Anleitungen und Ideen zum Thema Stampin’ Up zu finden. Sogar Apps gibt es mit Videoanleitungen (leider auf Englisch):
Danke, Anne! Habe die App gerade geladen. Die ist der Hammer!! Macht echt Spaß…
Ps: von Stampin’ Up gibt es auch eine App.,
Nennt sich “Simply Sent” ;)
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Stephie,
Einen tollen Blog hast Du mit Super Tips
Und leckeren Rezepten!
Schön dass Du hier auch übers Stempeln
Und den Workshop berichtest,
Freue mich dass es Dir gefallen hat :)
Alles Liebe,
Anne