Für leckere Waffeln, die immer gelingen, brauchen wir nur dieses ganz einfache Waffelrezept von Oma. Ich habe es nur ein wenig auf unseren Geschmack angepasst und zwei Backgewürze hinzugefügt. Dieser Duft beim Backen von Waffeln ist betörend, da kommen auch die Teenies blitzartig aus ihren Zimmern. Mir wurden die frisch gebackenen Waffeln förmlich aus der Hand gerissen. Die sind aber auch lecker…

Mich haben so viele von euch nach dem Rezept gefragt, nachdem ich die Waffeln in meiner Instastory gezeigt habe. Und hier ist es:
Waffeln nach Omas Rezept
Zutaten für etwa 12 Stück
- 200 g weiche Butter
- 175 g Zucker
- 6 Eier
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker oder etwas geriebene Tonkabohne
- eine Prise Salz
- 1 EL Apfelkuchen-Gewürz* (kann auch weggelassen werden)
- 350 ml Milch
Die Zutaten sollten möglichst ähnliche Temperatur haben, damit der Waffelteig optimal gelingt.

Klassische Zubereitung des Waffelteigs wie bei Oma:
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen.
In einem weiteren Topf Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz sowie je nach Geschmack mit Tonkabohne und Apfelkuchen-Gewürz* miteinander vermischen.
Beide Massen miteinander verrühren und langsam die Milch einfließen lassen, bis der Teig dickflüssig vom Löffel tropft.
Tipp: Ich kaufe gerne ganze Tonkabohnen (s.u.) und lasse mit Hilfe einer Muskatreibe* etwas davon in den Teig hineinrieseln (etwa ein Viertel oder Drittel einer Bohne, je nach Größe). Das gibt ein wundervolles Aroma!

Zubereitung des einfachen Waffelteigs mit Thermomix®
Alle Zutaten bis auf die Milch in den Mixtopf geben und etwa 15 Sekunden auf Stufe 4 – 5 verrühren.
Die Milch durch den Deckel einfließen lassen und darauf achten, dass die Konsistenz dickflüssig bleibt. Der Teig sollte zäh vom Löffel tropfen, dann ist der Waffelteig perfekt.
Den Teig etwas quellen lassen.
Die Waffeln im vorgeheizten Herzchen-Waffeleisen einzeln abbacken und leicht abkühlen lassen.

Tipps zum Servieren der Waffeln
Die Waffeln schmecken auch ohne Puderzucker schon richtig gut, vor allem mit dem im Teig enthaltenen Apfelkuchengewürz*. Eine weihnachtliche Variante gelingt, wenn ihr Zucker mit etwas Zimt zu Puderzucker verarbeitet (Thermomix® Stufe 10).

Klassisch hat Oma die Waffeln immer mit heißen Kirschen und Vanilleeis serviert, alternativ mit heißen Himbeeren. Ein ☞ veganes Waffelrezept habe ich auch für euch – das funktioniert ebenso gut und schmeckt köstlich! Sehr beliebt sind auch meine ☞ Waffelkekse für die Adventszeit.

Na, läuft euch auch gerade das Wasser im Munde zusammen? Der Waffelteig ist so schnell gemacht und schmeckt einfach köstlich – damit macht ihr nicht nur Kindern eine große Freude!
Lasst es euch gut schmecken, eure

Thermomix® ist eine Marke der Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG, Wuppertal. Das Gerät wurde von mir selbst gekauft und dient nur der Zubereitung von Rezepten. Dieser Blogbeitrag stellt keine Werbung für das Gerät dar, das Rezept stammt nicht von der Firma Vorwerk.
Keine Kommentare