Wo bitte ist die Weihnachtsstimmung?

Ich freue mich auf Weihnachten! So grundsätzlich…
Aber als ich heute meinen Sohn von der Schule abholte (das machen wir bei Ferienbeginn immer so), sah ich auf dem Schulhof Kinder in Pullovern herumlaufen, ihre Jacken über den Arm gelegt. Auf dem Rückweg kam uns ein offenes Cabriolet entgegen und zu Hause kann ich hier am Laptop kaum etwas sehen, da die Sonne zu stark durch die frisch geputzten Fenster scheint. 
Ich suche mir also ein Schattenplätzchen, das durch den über 3 m großen Weihnachtsbaum entsteht. Schmücken mag ich den Baum noch nicht, denn dazu bräuchte ich vermutlich eine Sonnenbrille.

Ich streite ja nicht ab, dass blauer Himmel viele Glückshormone ausschüttet (das kann Schokolade aber mindestens ebenso gut!) und dass dieser quasi laut nach einem Spaziergang schreit – aber weihnachtlich wird’s mir dabei nicht so wirklich. Die mühevoll drappierten Lichterketten lachen sich kaputt und warten auf die winterliche Dunkelheit. Die weitere weihnachtliche Deko wirft lange Schatten und lässt die tief stehende Sonne an sich vorbei.



Draußen blühen tatsächlich immer noch meine pinkfarbenen Rosen, die ich so liebe. Eigentlich ja wundervoll, dass sie mich wohl nun wahrscheinlich sogar ins neue Jahr begleiten – aber komisch ist es ja doch… Die sommerlichen Geräusche wie Kleinflugzeuge stören meine Weihnachtsstimmung – fehlte ja nur noch Grillenzirpen. Selbstverständlich möchten wir keinen Regen, aber Schnee mit Sonne ist wohl eher Wunschkonzert in diesem Jahr – zumindest bei uns in NRW.



Nun müsste ich eigentlich mal den langen Einkaufszettel schreiben, um an Heiligabend nicht mit 1.000 anderen Menschen in der Supermarktschlange zu stehen. Aber auch das muss wohl warten, bis die Sonne untergeht und ich die Kerzen anzünden kann – ohne die Stimmung wird das nichts. 

Vielleicht gibt es bei euch auch statt Glühwein heute am Weihnachtsmarkt ‘nen Hugo? Das Christkind kommt auf Sommerreifen daher?

Nun ja – bald geht die Sonne unter und dann stellen wir uns einfach ganz feste vor, dass das hier nicht die Sommer- oder Herbstferien sind.


Fröhliches Geschenkeshoppen – und lasst euch nicht vereimern –


in 4 Tagen ist DOCH Weihnachten!




Alles Liebe, eure











Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen