Seid ehrlich – wann hattet ihr zuletzt einen richtig entspannten Mädels-Tag? Bei mir z.B. ist es ewig her. “Keine Zeit” ist die häufigste Ausrede dagegen. Aber ich sag euch was – ich hab’ s jetzt einfach mal wieder getan: Mich mit ein paar Frauen zum Frühstück getroffen, mitten in der Woche, außerhäusig – und diese 2 Stunden haben wahnsinnig gut getan. Klar, der Haushalt und die Arbeit blieben liegen, aber ich hatte nachher umso mehr Schwung, das alles zeitig zu erledigen. Die Kinder waren in der Schule, d.h. man musste nur darauf achten, dass man sich nicht zu sehr verquatscht und die Kids zu Hause vor verschlossener Tür stehen :-)
Sind es nicht manchmal gerade diese kleinen Zeitfenster außer der Reihe, die besonders gut tun? Zwei Stunden, in denen man viel gelacht und gequatscht hat – ohne “Mama hier – Mama da”.
Diese Zeit ist für mich auch der Sport. Einmal in der Woche nehme ich mir vormittags Zeit für Aquajogging. Das klingt antiquiert und “für Omas”, ist aber richtig klasse. Vielleicht auch gerade, weil so viele Omas um mich herum sind – meine Freundin und ich sind mit Abstand die Jüngsten und “turnen” mit doppeltem Tempo und vor allem ohne jemals zwischendurch den Schnabel zu halten. Anstrengend, sag ich euch! Noch hat sich niemand beschwert – die älteren Damen sind seeeehr verständnisvoll – und wir quatschen in dieser Stunde die ganze Woche durch, das tut richtig gut!
Ansonsten habe ich noch eine Laufpartnerin, mit der ich bei offenem Wetter (das sagt man so bei uns) gern walke. Wir haben das Glück, am Waldrand in “landschaftlich reizvoller Lage” zu wohnen und gleich von zu Hause aus loslaufen zu können. Mit ihr labere ich auch den kompletten Weg durch – so vergeht die Zeit auch schneller und schöner… Und wenn ich außer Atem bin, lasse ich sie erzählen und höre einfach zu.
Ein wunderbares Gefühl, finde ich! Ein Abendessen und Kinobesuch sind auch immer schön, aber ich liebe diese regelmäßigen “Events”, die ich die Woche über habe. Ist mal wenig Zeit (oder Erkältungszeit) und ich muss auf Sport verzichten, vermisse ich diese Quasselmomente sehr.
Wer mich kennt weiß, dass man mir den regelmäßigen Sport nicht so wirklich ansieht. Vielleicht weiß man jetzt auch, warum :-)
Ich hoffe, ihr habt auch jemanden außerhalb der Familie, mit dem ihr regelmäßig richtig frei von der Leber reden und lachen könnt!