Als ich nach raffinierten Grillsaucen suchte, stieß ich auf ein Rezept für Curry-Mango-Sauce, das allerdings mit Mayonnaise zubereitet wurde. Da ich aber immer gerne auf überflüssige Fette verzichte, habe ich kurzerhand das Rezept verschlankt und verfeinert und irgendwie ein ganz Neues entstehen lassen. So passiert das oft in meiner Küche. Nun haben wir einen köstlich-fruchtigen Dip zum Grillen oder fürs Raclette. Die Curry-Mango-Sauce passt zu Gemüse, Fisch und Geflügel (auch wenn ich selbst ja kein Fleisch esse) und ganz hervorragend macht sie sich auch als fruchtiger Nachos-Dip.
Wie immer ist mein BBQ Saucen Rezept ruckzuck fertig zum leckeren Genuss. Die Zubereitung dauert tatsächlich nur wenige Sekunden! Ich verbringe doch lieber weniger Zeit in der Küche und genieße dafür mehr die Zeit mit meinen lieben, meist spontanen Gästen. Das ist es doch, was einen tollen Sommer ausmacht!
Mein Trick zur Arbeitsersparnis war eher zufällig entstanden: Ich wollte frische Mango kaufen, aber es waren alle ausverkauft. So konnte ich im Biomarkt fertig geschnittene und tiefgekühlte Mango-Stückchen bekommen, mit denen die Zubereitung noch schneller und sauberer funktionierte. Sowas mag ich!
Selbstverständlich könnt ihr auch frische, reife Mango verwenden für die fruchtige Curry-Mango-Sauce.
Rezept für Curry-Mango-Sauce
Zutaten für etwa 350 ml
Die Menge von 350 ml ist nicht abgemessen, sondern eher geschätzt. Hatte vergessen nachzuwiegen, da ich die fertige Soße ganz schnell auftischen wollte. Ja nachdem, wie viel Fruchtfleisch eure frische Mango abgibt, ist die Menge ohnehin unterschiedlich ergiebig.
- 300g Mango-Fruchtfleisch (tiefgekühlt und aufgetaut, oder frisch)
- 1 geviertelte Zwiebel
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe-Pulver
- 10 g Zitronensaft
- 1 gehäufter Esslöffel Currypulver
{Als Extra gebe ich noch 1 Messerspitze Curry Anapurna* hinein, muss aber nicht sein.} - 1 Teelöffel Paprikapulver
- 20 g brauner Zucker oder Ahornsirup / Honig
- 1 gestrichener Teelöffel Kräutersalz
- 100 g Schmand (ist auch vegan erhältlich)
Zubereitung der Mango-Currysauce im Thermomix®
In nur zwei Schritten und knapp 25 Sekunden haben wir unsere leckere Grillsoße selbstgemacht:
- Das Fruchtfleisch der Mango mit der geviertelten Zwiebel und allen anderen Zutaten – bis auf den Schmand – für 20 Sekunden / Stufe 8 mixen.
- Die Reste vom Rand in den Mixtopf streichen und den Schmand hinzu geben. Alles noch einmal für 4 Sekunden / Stufe 4 zu einem sämigen Dip mischen.
Zubereitung der fruchtigen Mango-Curry-Sauce
auf klassische Art
Auch auf klassische Art und Weise haben wir diesen vielseitigen Dip schnell selbstgemacht:
- Das Fruchtfleisch der Mango und die Zwiebel fein hacken.
- Mit allen anderen Zutaten mischen, bis sich alle Bestandteile gut miteinander verbunden haben.
- Mit einem Pürierstab alles pürieren, bis die Konsistenz des Currydips cremig wird.
Tipp zur Aufbewahrung des Curry-Dips
Die Curry-Mango-Sauce in ein luftdicht verschließbares Gefäß füllen und im Kühlschrank aufbewahren, damit der leckere Dip möglichst lange hält. Ich verwende sehr gerne diese Vorratsgläser mit Bügelverschluss* oder diese hübschen Vorratsbehälter mit Deckel*
Da der Zucker- und Fettanteil recht gering ist, sollte die Curry-Mango-Sauce innerhalb einiger Tage aufgebraucht werden. Aber ihr werdet schon sehen, dass ich euch darüber gar keine Gedanken machen müsst, denn der Dip ist viel schneller weggeschlemmt!
Toll auch als Mitbringsel zur Grillparty
Der Curry-Mango-Dip ist ideal als Mitbringsel zur Grillparty oder zum Verschenken an liebe Freunde, die raffinierte Küche lieben. Hübsch mit einem Bändchen verziert und etikettiert freut sich jeder Gastgeber darüber. Vielleicht möchtet ihr dazu noch das Rezept überreichen, welches ihr weiter unten ganz einfach ausdrucken könnt.
Euer Pinterest-Pin:
Ich freue mich immer sehr über Sterne und euer Feedback in den Kommentaren, wenn ihr meine Rezepte nachkocht!
Viel Spaß beim Nachzaubern und Genießen der Curry-Mangosoße wünscht euch
Das Rezept zum Ausdrucken:
Fruchtige Curry-Mango-Sauce zum Grillen oder Raclette
Zutaten
- 300 g Mango-Fruchtfleisch (tiefgekühlt und aufgetaut, oder frisch)
- 1 Zwiebel geviertelt
- 1 EL Gemüsebrühepulver
- 10 g Zitronensaft
- 1 gehäufter EL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver
- 20 g brauner Zucker oder Ahornsirup / Honig
- 1 gestrichener TL Kräutersalz
- 100 g Schmand
Anleitungen
Zubereitung der Mango-Currysauce im Thermomix®
- Das Fruchtfleisch der Mango mit der geviertelten Zwiebel und allen anderen Zutaten – bis auf den Schmand – für 20 Sekunden / Stufe 8 mixen.
- Die Reste vom Rand des Mixtopfes herunter streichen und den Schmand hinzu geben. Alles noch einmal für 4 Sekunden / Stufe 4 zu einem sämigen Dip mischen.
Zubereitung der fruchtigen Mango-Curry-Sauce auf klassische Art
- Das Fruchtfleisch der Mango und die Zwiebel fein hacken.
- Mit allen anderen Zutaten mischen, bis sich alle Bestandteile gut miteinander verbunden haben.
- Mit einem Pürierstab alles pürieren, bis die Konsistenz des Currydips cremig wird.
Notizen
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Mepal vorratsdose volumia 650 ml,... | in den Warenkorb | |
| Top Ten Handels GmbH Einmachglas... | in den Warenkorb | |
| Altes Gewürzamt Curry Anapurna... | 13,80 EUR | in den Warenkorb |
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Haftung für die Aktualität der angezeigten Preise ist ausgeschlossen.
18 Kommentare
Normalerweise hinterlasse ich keine Rezession aber dieses Rezept ist mega!!!!
Freut mich riesig!!
Habe das Rezept heute ausprobiert und zu Falafel gereicht. Es war super lecker. Auf jeden Fall werde ich diesen Dip noch öfters machen. Vielen Dank für dieses klasse Rezept.
Oh ja, zu Falafel passt die Curry-Mango-Sauce auch ganz toll. Danke für das schöne Feedback! LG, Stephie
Hallo!
Hört sich lecker an, kann man das auch ohne Thermomix zubereiten? Einfach für die selbe Dauer pürrieren?
Na klar, jedes Rezept funktioniert auch ohne Thermomix. Einfach mit dem Pürierstab auf gewünschte Konsistenz pürieren. LG, Stephie
Hallo Stephie,
die Sauce hört sich super lecker an. Kann ich auch Gemüsebrühenpaste (selbstgemacht) nehmen oder muss es unbedingt Pulver sein?
Liebe Claudia,
du kannst auch Gemüsepaste nehmen. Die Menge passt du einfach in etwa an, dann schmeckt es genauso gut! Guten Appetit!
Einfach Spitze
habe sie zu Fondue gereicht und alle
waren begeistert.
Martina
Hallöchen,das Rezept hört sich sehr lecker an.
Ich habe eine Frage,wie lange ist der Dip in einem Glas haltbar im Kühlschrank?
Liebe Grüße
Hallo Melli,
der Dip ist bestimmt eine Woche im Kühlschrank haltbar. Sehr wichtig ist immer, das das Glas keimfrei ist. Ansonsten kippt der Dipp schneller um. Lass es dir gut schmecken! LG, Stephie
Hallo,
aber welche Kräuter sind drin? Eher Richtung Oregano und Thymian oder eher Petersilie und Schnittlauch? Sind schon gänzlich verschiedene Geschmäcker und daher nicht unwichtig.
Liebe Anja,
im Rezept ist angegeben “Kräutersalz”, das ist eine fertige Mischung aus Salz und Gartenkräutern. Hier sind also eher milde Kräutersorten wie Petersilie und Schnittlauch gemeint. Stärker Gewürze erwähne ich immer extra. Ich wünsche dir guten Genuss! LG, Stephie
Diese Sauce klingt unglaublich köstlich. Ich werde sie beim nächsten Mal Grillen ausprobieren. Der Curry-Dip wird wahrscheinlich himmlisch dazu schmecken. Ich danke dir sehr für das Rezept!
Grüße, Lara
Hallo Stephie,
habe heute endlich den Dip ausprobiert.
Was soll ich sagen: er schmeckt einfach himmlisch. Yummy. Das Glas war ruckzuck leer.
Vielen Dank, dass Du uns an Deinen Leckereien teilhaben lässt.
LG Marion
Das freut mich sehr, liebe Marion! Bei uns gibt es auch keine Grillparty mehr ohne diesen Dip…
Hallo,
das sieht einfach köstlich aus, genau so ein Rezept habe ich gesucht!
Habe allerdings eine Frage: Welches Kräutersalz / von welcher Firma benutzt du für das Rezept?
Viele Grüße
Karin
Liebe Karin,
freut mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt. Ich hatte jetzt das Kräutersalz von Just Spices, aber du kannst auch jedes andere nehmen.
Lass es dir gut schmecken!
LG, Stephie