Der 12 jährige Mr. Coolman

Jungs im Alter von 12 – 15 Jahren sind, wie man so schön sagt “nicht Fisch, nicht Fleisch”. Obwohl sie oft noch zur Kategorie “Schüler” zählen, so ist es eben doch manchmal verwunderlich, warum ein 12jähriger als Erwachsen gelten soll. So z.B. (teilweise) bei Medikamenteneinnahme oder für Urlaubsreisen. Nun ja, 12jährige sind natürlich weit davon entfernt, erwachsene Menschen zu sein.

Super interessant ist es jetzt, endlich mal einen Film zu schauen, der erst ab 12 Jahren frei gegeben ist. Das haben wir Eltern nämlich bisher recht streng gesehen (bis auf StarWars, was ja schon Kultstatus hat und die Kinder nun wirklich nicht mehr aus der Bahn haut). Da hat die kleine Schwester jetzt oft das Nachsehen. Gemein, aber da ist der ältere Bruder eben der “Große” und natürlich saustolz darauf. Vorzugsweise wird jetzt bis in die Puppen “Alarm für Kobra 11” geguckt, was Oma gar nicht toll findet (“das ist doch nichts für den Jungen”) – aber die Kinder sind heute anders. Nicht mehr so schreckhaft, haben mehr Grips und Überblick als wir in dem Alter. Lustig, wie alt man sich als Eltern plötzlich fühlt, wenn man Donnerstagabends es so gerade noch schafft, bis 22.30h die Augen offen zu halten, wenn Sohnemann gut gelaunt und mitteilungsfreudig aus dem Keller kommt und den ganzen Film erzählen möchte.

Amüsiert beobachten die Eltern seine ersten tieferen Blicke in die Augen hübscher Mädchen, die aber angeblich noch gar nicht interessant sind. Die Mädchen in diesem Alter allerdings interessieren sich ihrerseits schon längst – eigentlich schon seit der 3./4. Klasse für unsere zuckersüßen Söhne. Zuckersüß wird jetzt supercool. Los ging’s bei uns, als Sohnemann seine ersten Boxershort haben wollte und meinte, ohne Deo ginge gar nichts mehr – da war er noch 11! Lächelnd und ein bisschen stolz über diese neue Wandlung zum großen Jungen kaufen wir also die coolsten Boxershort (nur Streifen oder Karomuster geht da, alles andere ist wieder uncool) und ein Deo, das einem alle (Riech-)Sinne raubt: Nach Benutzung stinkt das Bad so dermaßen, dass man erstmal eine halbe Stunde lüften muss – ich erhöhe auf 1 Stunde lüften, wenn Sohnemann auch noch vorher das neue James-Bond-Duschgel eine gefühlte Stunde über seinen Körper hat schäumen lassen. Puuuh, wie wird das erst, wenn der mal 16 ist?

Im Skiurlaub noch maß er sich mit 15jährigen im Smartphone-Wettspielen, bis er von den völlig spießigen Eltern daran erinnert wurde, dass er halt erst 12 Jahre alt ist und irgendwann – auch zur Urlaubszeit – eben mal die Schlafenszeit gekommen ist. Eine Woche später hat er einen gleichaltrigen Freund mit zum Nordseeurlaub genommen. Der Freund ist genauso fußballbegeistert wie er und die beiden kickten tagein – tagaus mit dem Ball am Strand. Das ist enorm anstrengend im Sand und abends waren beide Jungs fertig wie 1000 Mann. Komische, ungewohnte Geräusche drangen abends aus dem Kinderzimmer und ich musste einfach mal nachsehen, was da passiert: Da lagen diese “großen” Jungs auf dem Teppich und spielen mit Matchboxautos! Die Autos sollten laut Sohnemann schon vor 3 Jahren endlich mal entsorgt werden, “Babykram”.. Jetzt ein Heidenspaß mit den fast schon vergessenen Kinderjauchzern – was ist das Leben doch schön, wenn man mal nicht cool sein muss.

Beim Abendessen ist natürlich das Kinderschnitzel viel zu klein, da muss schon eins für Erwachsene her (das allerdings meist dann doch nicht vollständig aufgegessen wird) – es wird aber ganz neidisch zur jüngeren Schwester geschielt, die im Kinderschnitzelmenü noch eine Kugel Eis mit Gummibärchen inklusive hat. Hm, das ist dann wieder “ungerecht”.. Nicht ärgern, liebe Eltern, nur wundern und amüsant beobachten! Klar, kriegt dann auch der Große sein Eis.

Ich kann schon seine Klamotten tragen – nur seine Schuhe nicht, die sind mir zu groß!

Kaum geht es für den 12jährigen Mr. Coolman nach draußen in die Öffentlichkeit, wird der Kleiderschrank nach passender Kleidung und Accessoires zerwühlt. Blue Jeans sind total out – “wer trägt den sowas noch?” – und nur noch die knalligsten Hosenfarben mit passendem oder krass gegensätzlich buntem Oberteil werden herausgezogen, dazu ein Schal. Gestern blau, heute grün, morgen rot – hey, selbst im Urlaub muss das Outfit perfekt sein! Oh, und die Haare – wenn die Frisur nicht sitzt, oh weh.. Das Gel funktioniert nicht allein, es muss noch Spray drüber, und zwar das extra-starke Herren-Markenprodukt (wir haben schon alles ausprobiert)! Hilfreich, wenn Mama die bunteste Haarspraydose kauft, dann ist sie nämlich auch cool..

In der Öffentlichkeit natürlich sind wir Eltern völlig uncool und manchmal auch schon peinlich. Allerdings nicht, wenn Geld für’s Eis oder Fußballbilder fehlt – dann kann man die Eltern auch im Beisein der Freunde ansprechen und anpumpen. “Mami” ist vor den Ohren der Freunde “Mum” – mit tieferer Stimme gesprochen.. Und wenn Mum dann auch noch den Jungs selbstgemachte Limo und vielleicht sogar einen Kuchen nach draußen bringt, ist Mum die Allerbeste! Manchmal macht es doch wehmütig, wenn die Kinder groß werden – aber wir sind auch super stolz. Mami bleibt man aber noch ganz früh morgens, wenn es heißt: “Aufstehen!”, da brummelt es unter der Bettdecke hervor: “Mami, nun chill’ doch mal! Ich stehe ja gleich auf…”.

Dann gibt es auch wieder diese Momente, in denen der zuckersüße, vernünftige Bursche von vorhin zum Rumpelstilzchen wird. Hin und wieder wechseln die langsam Pubertierenden ihre Laune in Sekundenschnelle – wegen einer Ungerechtigkeit, die sich nur gegen sie richtet – und die niemand versteht. Was nämlich gestern noch “voll okay” war, kann heute schon “total gemein” sein – das treibt die Eltern bis zum Wahnsinn.

Solange wir dennoch diese wunderschönen Momente erleben dürfen, wo die Jungs dann doch noch “klein” sind und mit Mama und Papa kuscheln (natürlich heimlich!) und der eigene Sohn der allerliebste Kerl ist, ist doch alles in Ordnung.

Unser Mr. Coolman ist eben doch mein lieber Junge und das wird er immer bleiben!

Ob cool oder uncool –
Eure Stephie

Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

2 Gedanken zu „Der 12 jährige Mr. Coolman“

  1. Liebe Stephie,

    Du schreibst mir aus dem Herzen. Mein Sohn ist auch 12…. und ebenso drauf, außer dass ich bereits zuhause ohne Zuschauer/Freunde peinlich bin :-( Aber angekuschelt wird zwischendurch doch nochmal kurz.

    Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

    Liebe Grüße

    Bettina Blanke

  2. Liebe Stephie…wie machen das wohl Familien mit Zwillingen? Da erlebt man das alles immer gleich im Doppelpack…egal ob im Alter von deinem oder meinem Sohn :-)
    Interessante Zukunftsaussichten für uns bei deinen Erlebnissen!!!!

    Lg maxie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen