Möhrencurry spezial mit roten Linsen

Dieses köstliche Möhrencurry-Rezept hat meine Mutter aus den Tiefen ihrer seit vielen Jahren aufgebauten Rezepte-Sammlung hervorgeholt, als sie uns zu Weihnachten in großer Runde einlud. Sie wollte extra für mich ein veganes Gericht anbieten und es war eine wahre Geschmacksexplosion.
Es hat sooo köstlich geschmeckt, dass natürlich nicht nur ich dieses Curry gegessen habe, sondern auch alle anderen anwesenden Gäste.

Seitdem ging mir dieser herrliche Geschmack nicht mehr aus dem Kopf und nicht nur ich wollte unbedingt das Rezept haben. Nun teile ich es gerne auch mit euch:

Möhrencurry mit roten Linsen von einfach Stephie

Zutaten für Möhrencurry

(für 4 Pers.)

  • 150g Zwiebeln
  • 1 rote Chilischote
  • 1 kg kleine Bundmöhren
  • 40 g Butter
  • 1 gestr. TL Zucker (oder Apfelsüße)
  • 40 g Rosinen (oder Cranberries)
  • 2 gestr. TL Currypulver mild
  • 500 ml Bio-Möhrensaft
  • 60 g rote Linsen
  • 50 g Mandelbruch
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • etwas Koriandergrün
 
Möhrencurry spezial von einfach Stephie

Möhrencurry mit roten Linsen

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Chilischote putzen und fein würfeln. Möhren waschen und längs halbieren, in mundgerechte Streifen schneiden.
  2. Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln, Chili und Möhren andünsten und auf mittlerer Hitze mit Zucker leicht karamellisieren. Rosinen dazu geben. Currypulver zügig untermischen und mit Möhrensaft aufgießen. Alles zum Kochen bringen, Linsen untermischen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt garen.
  3. Mandeln in einer nicht gefetteten Pfanne rösten, dann grob hacken. Petersilie abzupfen und fein hacken.
  4. Möhrencurry mit Zitronensaft und Salz würzen. Mandeln und Petersilie untermischen. Koriandergrün abzupfen und über das Curry streuen.

Für den Extrakick im Geschmack gebt ihr eine Messerspitze Curry Anapurna* dazu! Wer es ganz scharf essen mag, kann auch etwas mehr dazu geben.

Stephies Möhrencurry Rezept mit roten Linsen perfekt für vegetarisches Menü oder Buffet
Pin it!

Das Möhrencurry bereichert jedes Buffet, eignet sich aber auch hervorragend als Teil eines vegetarischen Menüs – als Vorspeise oder Hauptgericht. Bald möchte ich das Curry mal variieren, indem ich die Hälfte der Karotten durch Kürbis ersetze. Das stelle ich mir auch sehr lecker vor.

Zum Möhrencurry schmecken Kartoffeln, Reis, Couscous oder Hirse. Ich persönlich esse es am liebsten pur und dippe den Rest der Sauce auf dem Teller mit einem Stückchen Baguette auf. Mmmmh…

Guten Appetit wünscht euch

 
Unterschrift Stephie
*Bestellbar per Klick (Amazon Affiliate)
Das Möhrencurry Rezept für euch zum Speichern und Ausdrucken:
Möhrencurry spezial mit roten Linsen
Print Pin
5 von 15 Bewertungen

Stephie’s Möhrencurry spezial mit roten Linsen

Gericht Hauptgang
Keyword Curry, vegan, vegetarisch
Servings 4 Personen
Author Stephie Rahn | www.einfachstephie.de

Zutaten

  • 150 g Zwiebeln
  • 1 rote Chilischote
  • 1 kg kleine Bundmöhren
  • 40 g Rosinen oder Cranberries
  • 2 gestr. TL Currypulver mild
  • 500 ml Bio-Möhrensaft
  • 60 g rote Linsen
  • 50 g Mandelbruch
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz, etwas Koriandergrün

Anleitungen

  • Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Chilischote putzen und fein würfeln. Möhren waschen und längs halbieren, in mundgerechte Streifen schneiden.
  • Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln, Chili und Möhren andünsten und auf mittlerer Hitze mit Zucker leicht karamellisieren. Rosinen dazu geben.
  • Currypulver zügig untermischen und mit Möhrensaft aufgießen. Alles zum Kochen bringen, Linsen untermischen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt garen.
  • Mandeln in einer nicht gefetteten Pfanne rösten, dann grob hacken. Petersilie abzupfen und fein hacken.
  • Möhrencurry mit Zitronensaft und Salz würzen. Mandeln und Petersilie untermischen. Koriandergrün abzupfen und über das Curry streuen.

Notizen

Das Möhrencurry lässt sich sehr gut tags zuvor vorbereiten.

Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

12 Kommentare zu „Möhrencurry spezial mit roten Linsen“

  1. Hallo
    Vielen Dank für dieses vegetarische Rezept dass ich sehr gerne mal ausprobieren werde da meine Tochter Vegetarierin ist seit sie fünf Jahre alt ist
    Ganz vegan ist das Rezept allerdings nicht mit Butter- aber die zu ersetzen ist ja kein Problem :-)
    Liebe Grüße!
    Nina

  2. Hallo Stephie,
    heute endlich Zeit gefunden und das Gericht nachgekocht. Bei uns sind alle begeistert.
    Es ist super lecker und – wichtig für den Koch/oder Köchin – wirklich einfach nachzukochen.
    Das gibt es jetzt öfter.
    Vielen lieben Dank für das Rezept.
    LG Marion

  3. Seit ein paar Tagen habe ich einfach keinen Appetit, ertrage den Anblick von Fleisch und Wurst nicht mehr und bin gerade alleine zuhause (alle ausgeflogen im Job oder in den Ferien). Bis heute hab ich mich mit Salat und Resten über Wasser gehalten. Heute ist mir dann entlich die Idee gekommen, mal in deine Rezepte zu schnuppern und siehe da, dein Curryrezept rettet mir heute den Abend. Heute werde ich mal wieder mit Genuss und noch dazu gesund ernähren. Vielen lieben Dank dafür und liebe Grüße
    Daniela

    1. Oh, Daniela, das klingt nach Ernährungsfrust… Tut mir leid! Aber das Curry wird Dich wieder nach vorn bringen und aufbauen. Stöbere ruhig mal alles durch – sind hauptsächlich schnell gekochte Gerichte dabei. Ich stehe ja nicht so gern allzu lange in der Küche für leckeres Essen.
      Alles Liebe, Stephie

  4. Das hört sich wirklich super an und das werde ich auf jeden Fall ausprobieren und meinen fleischfressenden Pflanzen hier mal unterjubeln ;) Schon wieder ein Mama-Rezept :) Vielen Dank dafür!
    Sei ganz lieb gegrüßt von
    Sandra

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen