Diese Idee habe ich schon viel länger im Kopf und heute kommt sie endlich mal raus: Mit Kindern kleine Wollkörbchen basteln für Muttertag oder auch als Bastelidee beim Kindergeburtstag. Das kann man auch schon mit ganz kleinen Kindern machen, da der Klebstoff absolut ökologisch und ungiftig ist. Es ist eine schöne Schmiererei, die Kindern ja immer Spaß macht.
Material für Wollkörbchen:
- Wachstuch-Tischdecke oder Malerfolie gegen Kleckerei
- kleine Schälchen aus Glas oder Plastik, außen herum jeweils glatt abgedeckt mit Klarsichtfolie
- Wolle (am besten sieht Wolle aus, die unterschiedlich durchgefärbt ist), idealer Weise pro Kind eigenes kleines Knäuel
- ggfs Schürzen, feuchte Waschlappen (um zwischendurch die Hände abwischen zu können)
- pro Kind eine Schale für fertig angerührtem Kleister
- Mehl, Wasser, Zucker
- Mehl mit der Hälfte des Wassers (kalt) klümpchenfrei rühren, in der Zeit das restliche Wasser im Topf aufkochen.
- In das nun kochende Wasser die angerührte Masse einrühren und nochmal aufkochen lassen.
- Zucker dazu und wieder kurz aufkochen lassen. Fertig!
Arbeitsschritte:
- Die mit Folie umwickelten Schälchen nun mit der Öffnung nach unten auf den Tisch stellen.
- Das kleine Wollknäuel in den Kleister tauchen (Vorsichtig, dass nichts verknotet!) und mit Kleister vollsaugen lassen.
- Nun den Anfang des Knäuels suchen und dieses zuerst auf dem Boden des umgedrehten Schüsselchens legen. Hierbei dreht man den Faden (nicht zuviel Kleister mitnehmen) am besten von innen nach außen, damit der Boden gut belegt ist und später gut hält.
- Immer weiter um die Schüssel wickeln, auch mal kreuz und quer bis ein gutes “Netz” geponnen wurde. Legt man den Faden nämlich ohne Kontakt zu anderen Fadenstücken, dann hält das Körbchen nachher nicht!
- Die fertigen Exemplare nun auf den Schälchen trocknen lassen (dauert lange, daher bei Geburtstagsaktionen besser direkt zu Anfang der Party planen) und später das Körbchen mit Hilfe eines Messers vorsichtig vom Schälchen ziehen. Der Wollkorb ist nun ziemlich robust, darf halt nur nicht wieder nass werden…
Möglicherweise müssen die Wollkörbe sogar über Nacht trocknen – wir haben sie draußen in die Sonne gestellt und das ging recht gut in ca. 3 Std., ist auch abhängig davon, wie gut die Kinder den Kleister vom Faden abgestreift haben vor dem Legen.
3 Kommentare
Liebe Stephie,
das ist ja eine tolle Idee. Und sieht nach sehr viel Spaß aus. Kann ich mir auch gut in farblich abgestufter Wolle (z.B. in Blautönen) oder in schwarz-grau vorstellen. Super!
Viele Grüße
Simone
Ach, wie schön! Du hast immer super Ideen! LG Sandra
Welch nette Idee!
LG Tina