Ehrlich gesagt, wusste ich nicht, dass es auch nicht vegane Guacamole gibt. Der mexikanische Ursprung der Guacamole ist vegan. So habe ich sie immer schon gemacht. Dafür brauche ich kein Rezept. Doch nachdem ich den besten Nacho Dip ever gepostet hatte, fragtet ihr nach meinem Guacamole Rezept. Wer Avocado und Tomaten da hat, kann direkt loslegen!
Wozu essen wir Guacamole?
Grundsätzlich lieben wir die leckere Avocado-Creme zu allem: Als Aufstrich auf Brot, als Dip zu Nachos, Gemüsechips, Tortilla Chips oder als Soße zu gegrilltem Gemüse. Vegane Guacamole ist gesund und so schnell gemacht! Die darf ruhig öfter auf den Tisch.
Für ein gutes Guacamole Rezept benötigen wir lediglich Avocado, aromatische Tomaten, getrocknete Chili oder Chilisalz, Pfeffer und Zitronensaft. Fertig! Je nach Geschmack mischen wir noch Knoblauch unter. Im Internet stehen viele Rezepte, die Käse oder Quark enthalten. Das kenne ich überhaupt nicht! Meiner Meinung nach braucht eine gute Guacamole keinerlei Milchprodukte. Frisch zubereitet sollte eure Guacamole sein, so schmeckt sie am besten!
Hier mein Rezept, das auch individuell abgeändert noch köstlich ist:
Rezept für vegane Guacamole
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe bei Bedarf
- 2 reife Avocados, ca. 500 g (geben leichtem Druck etwas nach)
- 2 aromatische Tomaten, ca. 150 g
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Chilisalz
- Pfeffer
Zubereitung
- Bei Bedarf den Knoblauch fein hacken. Wer mit dem Thermomix arbeitet: den Knoblauch für einige Sekunden fein hacken. Im Mixtopf belassen.
- Die Avocados halbieren und die Kerne entfernen. Die Kerne bitte aufbewahren und zur Seite legen! Diese legen wir nachher in die Guacamole hinein, damit die leckere Avocadocreme nicht braun wird.
- Das Fruchtfleisch der Avocados mit einem Löffel heraus schaben und in eine Schüssel oder in den Thermomix geben. Wer nicht mit dem Thermomix arbeitet, zerdrückt die Avocado Stücke mit einer Gabel, bis eine leicht sämige Masse entsteht.
- Tomaten in kleine Würfel schneiden. Wer einen Thermomix hat, braucht die Tomaten nur zu halbieren und in den Mixtopf zu geben.
- Zitronensaft, Chilisalz und Pfeffer hinein und alles vermischen.
Für Thermomix-Fans: Alles auf Stufe 4-5 für etwa 4 Sekunden untermengen.
Wir mögen den Avocado-Dip gern noch etwas stückig, andere lieben ihn fein püriert. Je nach Wunsch durchmengt ihr eure Zutaten .
Die Guacamole in eine Schüssel füllen und die Avocado-Kerne hinein legen. Die Kerne verhindern mit dem Zitronensaft, dass die Creme braun wird. Abgedeckt und gekühlt ist der Avocado-Dip notfalls bis zum folgenden Tag haltbar. Ich bereite die vegane Guacamole aber immer frisch zu! Ihr seht ja, wie schnell das geht.
Nun wünsche ich euch fröhliches Snacken und Genießen! Eure
1 Kommentar
Hmmm… mir läuft das Wasser im Mund zusammen!