Vegane Kochbücher – Meine Favoriten 2014

Wer in meine Küche schaut, erkennt sofort meine Vorliebe für Kochbücher. Dort stehen sämtliche Thermomix-Kochbücher genauso wie Fachbücher zu bestimmten Zubereitungsarten und einfach nur richtig schön gemachte Kochbücher mit tollsten Fotos. Daraus hole ich mir viel Inspiration, auch wenn ich äußerst selten tatsächlich nach Rezept koche. Ich freestyle eben gern und wandele jedes Rezept so ab, dass es der Familie schmeckt. 

vegane-kochbuecher-meine-favoriten-2014

Seit nun schon Mai 2013 lebe ich vegan und somit haben inzwischen schon so einige vegane Kochbücher und Backbücher auf mein Regal gefunden – ich habe sie alle einmal herausgeholt und auf einen Stapel gelegt. Da ich oft nach guten Vegan-Kochbüchern gefragt werde, stelle ich euch heute meine Favoriten vor – gleich so verlinkt (per Klick aufs Bild), dass ihr diese auf euren Wunschzettel pinnen oder direkt in den Einkaufswagen legen könnt.

Für Vegan-Anfänger empfehle ich immer zu allererst „Vegan for fit“* von Attila Hildmann. Warum? Attila Hildmann hat es verstanden, NEUE Rezepte zu kreieren und nicht alles nachmachen zu wollen, was man noch in seiner unveganen Zeit gegessen hat. Durch die Anleitung in diesem Buch und die unglaublich leckeren Rezepte, die alle wirklich gut sättigen, habe ich in 1 Monat 8 kg abgenommen und halte seit Juni 2013 dieses Gewicht sehr konstant – obwohl ich bereits nach diesen ersten 4 Wochen wieder Kohlenhydrate, Weißmehl und Zucker zu mir genommen habe (was bei der Challenge nicht erlaubt ist). Durch diese Art zu kochen habe ich auch meine eigene Küche neu erfunden, was nicht nur mir, sondern der ganzen Familie gut schmeckt. Seine nachfolgenden Bücher habe ich auch alle gekauft, doch reißen diese mich nicht mehr so vom Hocker.

vegane-kochbuecher-favoriten-2014_3

 

 „La Veganista“ á la Nicole Just kommt sehr sympathisch rüber (in letzter Zeit auch immer häufiger im TV zu sehen) und ihr Kochbuch sowie das neue Backbuch sind richtig schön aufgebaut. Jedes Rezept mit Foto, leicht nachzukochen /-backen und das ist wohl das erste Kochbuch, das ich wirklich GELESEN habe. Nicole Just ist für mich seit Beendigung der Challenge von Attila Hildmann die führende Vegan-Köchin. Alles ist lecker und so, wie ich es auch gern koche und esse. 

vegane-kochbuecher-favoriten-2014_4
vegane-kochbuecher-favoriten-2014_5
vegane-kochbuecher-favoriten-2014_6

Stina Spiegelberg hat mit ihrer „Veganpassion“* auch ein tolles Backbuch geschaffen, das Spaß macht. Sehr schwer und dick, mit sooo schönen Fotos und einer spitzenmäßigen Aufmachung, die richtig Lust auf Nachbacken machen. Einige Rezepte gibt es auch in ihrem Blog, den ihr vielleicht auch mal durchstöbern solltet – dann bekommt ihr schon ein Gefühl dafür, wie das Buch ist. Ihr neues X-mas Backbuch* habe ich leider noch nicht getestet – das also wandert nun auf meinen Wunschzettel. [/right] [col3_2] Auch ganz neue Kochbücher habe ich schon gekauft. Wie dieses hier: „Vegan kann jeder“* von den Food-Bloggern Nadine Horn und Jörg Mayer. Habe ich zufällig entdeckt und ist ein Volltreffer! Genauso wie „Vegan für Faule“* von Martin Kintrup. Hier gibt es mal Rezepte, die einen beim Blättern ansprechen und die man nicht erstmal nur markiert „für später“, sondern mit denen man gleich starten kann! SO KOCHE ICH AUCH!

 

Hätten die mich mal gefragt – dafür hätte ich auch noch so manche Rezepte in der Schublade gehabt ;-) Wenige Zutaten, einfach und schnell zubereitet – so haben wir es doch gern! Wer nur eine kurze Mittagspause hat und dennoch immer frisch kochen möchte, anstatt aufzuwärmen, der ist mit „Vegan für Faule“ bestens bedient. Das einzige, was mir daran nicht gefällt, ist der Titel! Faul ist hier wohl keiner… Naja, aber der Inhalt zählt: Fotos, auf denen man sieht, dass man nicht zaubern können muss, um das genauso lecker hinzubekommen.  Manchmal stört mich das Tiefkühlgedöns in den Rezepten, aber jeder ist wohl so flexibel und nimmt dann eben frisches Gemüse zum Kochen. Sollen ja auch nur Tipps zum schnelleren Kochen sein. 

vegane-kochbuecher-favoriten-2014_7vegane-kochbuecher-favoriten-2014_8

Mein Toptipp, den ich schon im letzten Jahr zu Weihnachten gegeben habe, ist „Vegane Geschenke aus meiner Küche“*. WOW! Das Buch enthält so viel – davon haben wir wirklich lange etwas. Ein tolles Extra sind die Vorlagen für Boxen, Tütchen und anderen Verpackungen mit detaillierten Anleitungen, oft sogar mit Textvorschlägen. Bei jedem Rezept steht dabei, wie man dieses hübsch verpacken kann. Wirklich ein zauberhaftes Buch, das ich nicht mehr hergebe!

vegane-kochbuecher-favoriten-2014_9

 

Die anderen Bücher sind auch gut, aber eben nicht meine super Favoriten. Zudem lese ich ja noch eine Menge Koch- und Back-Zeitschriften, die ich auch immer wieder gern empfehle, wenn sie mir gefallen. Wenn ihr noch ein richtig tolles Vegan-Kochbuch oder Vegan-Backbuch habt, das ich unbedingt haben muss, dann freue ich mich über euren Tipp! Schließlich ist bald Weihnachten und mein Wunschzettel ist noch ziemlich leer…

Alles Liebe, eure Stephie

 

 

 *Affiliate Link zu Amazon. Kein Sponsoring.

Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

2 Gedanken zu „Vegane Kochbücher – Meine Favoriten 2014“

  1. Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für meine jüngere Schwester habe ich hier bei dir liebe Stephie wirklich sehr tolle Tipps bekommen und ich denke es wird eines deiner Empfehlungen! ;) Ich danke dir!

    1. Das freut mich sehr! Ich bin ganz begeistert davon, dass sich ein Mann so viel Mühe macht, das richtige Weihnachtsgeschenk für seine Schwester zu finden. Das ist Liebe, das ist Familie <3

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen