Post aus meiner (veganen) Küche

Ihr möchtet mal eine gute Freundin – oder irgendwen sonst, von dem ihr denkt, er/sie habe es verdient – mit einem schönen Päckchen überraschen? 

Ich finde das eine wundervolle Idee, die riesigen Spaß macht. Diese kam aus unserer geheimen, veganen Facebookgruppe, von der ihr hier schon so oft gelesen habt.
Wir haben Paare ausgelost, die sich gegenseitig 3 selbstgemachte Geschenke aus ihrer Küche schicken. Eine so schöne Aktion, die ich euch mal ans Herz legen möchte. Vielleicht findet ihr hier Anreize, so etwas Ähnliches zu machen für einen Herzensmenschen.
 


  
Hier stelle ich euch mein Paket vor, das ich selbst verschickt habe:

 

Glückskekse

 
Zutaten:
 
300 ml Karamellsirup 
200 g vegane Butter/Margarine (Alsan S)
1/2 TL Salz
1 gestr. TL Zimt
450 g Mehl
1 Pckg. Backpulver
 

Zubereitung:

Sirup, Butter, Salz und Zimt schaumig rühren.
Mehl und Backpulver mischen und unterrühren bis ein fester Teig entsteht.
 
Den Teig mindestens 2 Stunden kalt stellen.
 
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Dann eine Rolle aus dem Teig formen und ca. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Taler daraus formen und auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Blech legen. Vorsichtig die Stempel aufdrücken.
 
Ca. 15 Minuten bei 160 Grad backen.

Die Stempel habe ich bei Thalia in der Geschenkboutique gekauft,gibt es aber auch bei Impressionen.
 
 


Johannisbeer-Balsamico
für Salatdressing  

Zutaten:

600 ml Balsamico bianco

300 g braunen Zucker
500 g frische Johannisbeeren oder anderes Obst
1 Vanilleschote
 

Zubereitung:

Den weißen Balsamico mit dem Zucker erhitzen (TM: 7 min / 100° / St.1).
Dann die Beeren und Vanilleschote dazu und 20 min köcheln lassen bis die Früchte platzen (sonst nachhelfen). (TM: 20 min / 90° / St. 1, nachher nochmal St. 5 für ein paar Sek.).
Die Fruchtsoße noch heiß durch ein Sieb mit Trichter in eine gut verschließbare Flasche füllen!
 

Gebrannte Mandeln (salzig oder scharf)

Zutaten:

200 g ganze Mandeln
2 EL braunen Zucker
Salz aus der Mühle – für die scharfe Variante Curry und/oder Chili
 

Zubereitung:

Die Mandeln in einer ungefetteten Pfanne leicht anbräunen (vorsichtig – plötzlich geht das ganz fix!) und mit dem Zucker karamellisieren. Nun glänzen die Mandeln leicht, dann wird sofort das Salz oder scharfe Gewürz drüber gestreut (Menge je nach Geschmack). Fertig! Die Mandeln abkühlen lassen und in Beutelchen füllen.

 

Da ich gern Selbstgemachtes aus meiner Küche verschenke, habe ich mir einen persönlichen Stempel anfertigen lassen (Casa-di-Falcone), den ich ab sofort nicht nur auf meine selbst gebastelten Grußkarten, sondern auch auf hübsche Geschenkanhänger stempele:

 

Noch dazu habe ich mir ein wunderbares Buch gekauft, das leider erst NACH der Aktion geliefert wurde und das ich Jedem nur ans Herz legen kann. Dort findet ihr nämlich auch tolle Ideen zur Verpackung von Selbstgemachtem. Natürlich gibt es zahlreiche Geschenkideen-Bücher, aber dieses hat mich echt begeistert!

 

 
Die Mandeln und Kekse habe ich Klarsichttüten gepackt und mit aus farbigem Karton ausgestanzten Labels (Framelits von Stampin Up) verschlossen. Beschriftet habe ich die Labels per PC, da meine Handschrift nicht die Schönste ist..

Die o.g. Rezepte sind teils von meiner Mama übertragen (Balsamico!), teils irgendwann mal im Internet gefunden und abgeschrieben worden. Bitte verzeiht, wenn ich hier keinen Autorenlink habe.
 
Wer auch gern ein kleines (veganes) Päckchen von mir bekommen möchte, der trägt sich bitte einfach hier bei den Kommentaren ein und ich verlose einen Gewinner! Dazu benötige ich allerdings eine Emailadresse von euch, die ihr mir gern nicht-öffentlich über das Kontaktformular senden könnt, damit ich euch informieren kann!

Die Aktion endet am 15. Oktober 2013 um 15 Uhr!
– die Aktion ist bereits abgelaufen –


Ich freue mich jetzt auf die Überraschungen meiner Päckchen-Partnerin, das morgen ankommen soll…

 
Alles Liebe, eure

 
 
 
 

 

Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

26 Gedanken zu „Post aus meiner (veganen) Küche“

    1. Ich freue mich sehr, dass sich so viele Leserinnen zur Post-aus-meiner-(veganen)-Küche anmelden. Das wird eine spannende Verlosung! Meine Tochter wird am 15. Oktober eure Glücksfee sein und eine von euch aus dem Lostopf ziehen. Natürlich wird die Gewinnerin sofort informiert und auch hier an dieser Stelle wird es einen Post dazu geben…
      Lieben Dank für eure vielen Zuschriften – sowohl hier als auch per Email!
      Viel Glück, eure Stephie

  1. Hallo Stephie ,
    super Idee…..
    Schade , das ich von den tollen Glückskeksstempeln noch nichts wußte wo wir alle zusammen in Kassel bei Thalia waren . Die brauche ich natürlich auch !! So viele neue schöne Ideen und man wird immer wieder aufs neue inspiriert und zum Geld ausgeben verleitet .
    Ganz liebe Grüße Katharina

  2. ohhhh, das sieht so schön aus, liebe stephie – da würde ich mich riesig freuen. vielleicht habe ich ja glück! dir auf jeden fall liebe grüße und herzlichen dank für die guten ideen in deinem blog, uta

  3. Liebe Stephie, jetzt hast du mich doch tatsächlich überzeugt…. ich möchte auch noch ganz schnell in deine Lostrommel hüpfen ;-) Erst durch unsere Gruppe bin ich auf so tolle Blogs gestoßen – hier mal ein Dankeschön an dich !!!

  4. Hallo Namenszwilling ..
    finde die Idee entzückend.. habe wegen Umzug die Aktion verpasst. Aber jetzt bin ich dabei & hoffeich habe losglück

  5. Wieder mal super schöne Anregungen von Dir, liebe Stephie!Das mit den Glückskeksen will ich wohl auch aufgreifen und Menschen damit happy machen. Und ich wäre happy, Post von Dir zu bekommen……. :) Mal schauen, ob die Glücksfee mir hold ist.

    An dieser Stelle auch mal vielen Dank für Deine inspirierenden Posts!

    Liebe Grüße,
    Brigitte (Nusime)

  6. Das mit den Stempeln ist ja klasse! Ich merke schon, ich kenne vieles nicht. Den Balsamico werd ich mal ausprobieren. Vielen Dank für die Denkanstösse :-)

  7. Wow, deine Mandeln sehen echt klasse aus. das wäre auch noch mal eine Idee, die salzig zu machen. Das Buch interessiert mich auch, mal sehen ob ich es mir doch noch mal bestelle.. grins.. Mein Mann erschlägt mich glaube ich.. grins..

    Lieben Gruß
    Bianca

  8. Liebe Stephie,

    Das Buch ist große Klasse! Meine Weihnachtsgeschenke sind allesamt gerettet. Und Keks-Stempel….ich habe nun schon einen “Mit Liebe gebacken” Stempel für die Verpackung und liebäugle mit einem Eulen-Keks-Stempel…jaja :)

    LG,

    Sarah

  9. Liebe Stephie!
    Der Glückskecks-Stempel kam bei mir auch schon zum Einsatz, der ist echt super und ich bin froh, auch mal so einen “Schnickschnack” gekauft zu haben. Wie schön Deine Päckchen aussehen, muss ich ja nicht extra sagen, sie sind toll! Und natürlich würde ich mich auch über ein solches Päckchen freuen. Eine tolle Idee!
    Liebe Grüße von
    Sandra

  10. Ich lach mich kaputt. Rate mal, was ich gerade gemacht habe und aus dem Ofen geholt habe. Kekse!!! Und bei mir kam vor zwei Wochen auch ein Stempel an von Casa-di-Falcone!!!!!
    Und der wurde so eben eingeweiht 😉😉😉WITZIG
    SCHÖNE GRÛŚSE und dir noch einen schönen Sonntag! Maxie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen