Der Bärlauch ist wieder da – und Spargel auch schon – und Erdbeeren! MEINE kulinarische Lieblingszeit!
Unser Gemüse-Peter ist echt ein Spezialist im Verkauf: Ich sah weißen Spargel dort liegen und dachte mir: “Nee, Anfang April kaufe ich noch keinen Spargel! Da müssen wir wohl leider noch warten.” Peter aber sah meinen Blick und erklärte mir sofort, dass DIESER Spargel sehr wohl schon sehr lecker sei, denn dieser sei der “Papst-Spargel”, den sich Benedikt XVI damals immer extra aus Deutschland hat schicken lassen. Ok, ich war überredet und was soll ich sagen? KÖSTLICH!!!!
Dazu hatte Gemüse-Peter (ich habe keine Ahnung, wie der Mann wirklich heißt) unter anderem noch frischen Bio-Bärlauch und tolle Limetten anzubieten. Daraus habe ich dann folgendes kreiert:
![]() |
Bärlauchpesto zu Spargel und Erdbeeren mit Pfeffer – ein Gedicht! |
Mamas Bärlauchpesto mit Limette vegan
Zutaten
- 30 g Pinienkerne
- 50 g Bärlauch
- ½ Limette geschält
- 3 Kartoffeln gekocht
- 1 EL Cashew- oder Mandelmus
- 80 – 100 ml Olivenöl (oder Walnussöl)
Salz, Pfeffer, Zitronengraspulver
Zubereitung
- Zunächst die Pinienkerne 4 Sek/Stufe 4 im Thermomix fein hacken und umfüllen
- Bärlauch wie Salat waschen und trocken schleudern. Mit Limette etwas klein schneiden und im Mixtopf auf Stufe 7 zu Mus hacken
- Gekochte Kartoffeln mit Cashewmus und den Pinienkernbröseln dazu und alles auf Stufe 6 “vermusen” (ich liebe solche Wörter ;-) ).
- Mit Gewürzen abschmecken.
- Mit Olivenöl bedecken und nochmal kurz durchmischen.
Es sollte auch nachher im Schraubglas noch etwas Olivenöl oben auf schwimmen, damit das Pesto länger hält.
![]() |
Bärlauchpesto selbst gemacht – auch zum Verschenken eine tolle Idee |
Wozu essen wir selbstgemachtes Bärlauchpesto?
Experimentiert mal ein wenig mit den Zutatenmengen – vielleicht mögt ihr es lieber saurer oder flüssiger. Es kommt auch auf die Beschaffenheit des Bärlauchs an: Der, den ich hatte, war ziemlich intensiv (fast scharf), deshalb habe ich direkt 3 Kartoffeln hinein gemischt.
Wunderbar ist dieses Bärlauchpesto auch zum Verschenken als kleines Mitbringsel oder direkt im Geschenkkorb mit besonderen Nudeln, leckerem Wein, Grissini und was euch sonst noch Feines einfällt.
Was machen wir aus dem restlichen Bärlauch? Schonmal an Bärlauchbutter oder Bärlauchrisotto gedacht? Das mache ich die nächsten Tage mal und schreibe euch gern wieder die Rezepte dazu auf!
1 Kommentar
Liebe Stephie,
Danke für das Rezept vom Bärlauchpesto. Ich habe noch etwas Pesto was nicht mehr ins Vorratsglas passte in meine Spargelsoße (Mehlschwitze mit Spargelwassser abgelöscht) getan, ein Gedicht. Von der Soße habe ich den Rest eingefroren und heute verbraucht. Es war noch genau so lecker wie frisch gekocht. Ich freue mich immer wenn der Newsletter eintrudelt in mein E-mail Ordner, danke für die Mühe die sie in ihren Blog stecken.
Mit lieben Gruß
Ingrid