Stoßen wir an mit meinem schwarz-rot-goldenen Smoothie aus gesundem Obst und ein wenig Sirup. Dieser Beitrag enthält eine schöne Sammlung an Rezepten zur WM und EM, Bastelideen für Dekoration oder andere pfiffige Einfälle meiner lieben KollegInnen. Hier zeige ich euch meine Rezeptidee des EM / WM-Smoothies:
Diese Aktion ist inzwischen zwar zum Mitmachen abgelaufen, aber die tollen Ideen meiner KollegInnen sind noch alle zu finden. Schaut mal weiter unten – dort gibt es viele Anregungen für eine schöne EM-/WM-Zeit.
Mein Smoothie Rezept aus gefrorenen Früchten kann auch als WM Slush Eis oder Kratzeis zubereitet werden. Je nachdem, wie lange wir das fertige Dessert kühlen. Für unsere großen Gäste bereite ich zum Fußballgucken den Smoothie als Sorbet vor. Ihr seht also, wie flexibel das Dessert-Rezept zur WM ist. Es ist super schnell fertig und kommt mit nur wenigen Zutaten aus:
WM Smoothie / Slush Eis schwarz-rot-gold
Zutaten für 2 Gläser
- 200 g Aprikosen oder Mango in Stücken tiefgefroren
- 15 g Passionsfrucht-Sirup
- 200 g Erdbeeren oder Himbeeren in Stücken tiefgefroren
- 15 g Grenadine (roter Sirup)
- 200 g Brombeeren in Stücken tiefgefroren
- 15 g schwarzer Johannisbeer-Sirup
Zubereitung des Smoothies
Vorbereitung
Es sind nur 3 Zubereitungsschritte, doch möchte ich vorher noch ein paar Hinweise geben, damit euer WM Smoothie gut gelingt:
Zunächst entscheiden wir, ob wir einen Smoothie, Slush-Eis, Kratzeis oder Sorbet zubereiten möchten. Denn davon ist abhängig, wie stark die Früchte gefroren sein müssen. Für einen Smoothie lassen wir das schwarz-rot-gelbe Obst zur Hälfte antauen. Für ein Slush-Eis sollten die Früchte zu dreiviertel gefroren sein und für Kratzeis frieren wir Schicht für Schicht ein.
Beim WM-Smoothie habe ich darauf geachtet, dass die einzelnen Schichten nicht zu flüssig sind, damit sich die Farben nicht gleich beim Einfüllen miteinander vermischen. Ist nach dem Zerkleinern des Obstes die Konsistenz zu weich, gebt ihr einfach Eiswürfel mit hinzu und mixt dann noch einmal.
Ich persönlich arbeite mit dem Thermomix® oder einem Smoothie-Maker. Ihr könnt natürlich ebenso einen anderen Hochleistungs-Mixer nehmen. Bitte achtet darauf, dass euer Mixer Eiswürfel zerhacken kann ohne Schaden zu nehmen. Die Geschwindigkeit und Dauer des Mixens der Zutaten hängt davon ab, wie stark das Obst gefroren ist. Meine Angaben sind also ein ungefährer Richtwert.
Dein Pinterest Pin
Zubereitungsschritte
- Zunächst mixen wir die gelben Fruchtstücke mit dem gelben Sirup für etwa 5 Sek. / Stufe 5 und füllen diese in zwei hübsche Gläser um. Vorteilhaft sind Gläser mit Henkel!
- Den Mixtopf bitte ausspülen und mit der roten Schicht beginnen: Die roten Beeren mit dem roten Sirup für etwa 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und als zweite Schicht in die Gläser füllen.
- Nun die Brombeeren und den Johannisbeer-Sirup in den Mixtopf geben und ebenfalls pürieren.
(5 Sek. / Stufe 5) Die dritte Obst-Schicht nun in die Gläser füllen, einen Strohhalm dazu reichen und den WM Smoothie genießen!
Dieser EM-/WM-Drink lässt sich natürlich auch in anderen Länderfarben herstellen. Toll ist doch, wenn wir zu den einzelnen Begegnungen die Flaggen der jeweils rivalisierenden Mannschaften ins Glas stecken.
Viel Spaß beim Rudelgucken wünscht euch
Rezept zum Ausdrucken:
Stephies WM Smoothie schwarz-rot-gold
Zutaten
- 200 g Aprikosen oder Mango in Stücken eingefroren
- 15 g Passionsfrucht-Sirup (oder alternative Süße, die die gelbe Farbe nicht beeinträchtigt)
- 200 g Erdbeeren oder Himbeeren in Stücken eingefroren
- 15 g Grenadine (roter Sirup)
- 200 g Brombeeren in Stücken eingefroren
- 15 g schwarzer Johannisbeer-Sirup (oder alternative Süße)
Anleitungen
- Zunächst entscheiden wir, ob wir einen Smoothie, Slush-Eis, Kratzeis oder Sorbet zubereiten möchten. Denn davon ist abhängig, wie stark die Früchte gefroren sein müssen. Für einen Smoothie lassen wir das schwarz-rot-gelbe Obst zur Hälfte antauen. Für ein Slush-Eis sollten die Früchte zu dreiviertel gefroren sein und für Kratzeis frieren wir Schicht für Schicht ein.
Bitte achtet darauf, dass euer Mixer Eiswürfel zerhacken kann ohne Schaden zu nehmen. Die Geschwindigkeit und Dauer des Mixens der Zutaten hängt davon ab, wie stark das Obst gefroren ist. Meine Angaben sind also ein ungefährer Richtwert.
Zubereitung
- Die gelben Fruchtstücke mit dem gelben Sirup für etwa 5 Sek. / Stufe 5 mixen und in zwei hübsche Gläser umfüllen. Vorteilhaft sind Gläser mit Henkel!
- Den Mixtopf ausspülen und die roten Beeren mit dem roten Sirup für etwa 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern und als zweite Schicht in die Gläser füllen.
- Nun die Brombeeren und den Johannisbeer-Sirup in den Mixtopf geben und ebenfalls pürieren (5 Sek. / Stufe 5), die dritte Obst-Schicht nun in die Gläser füllen, einen Strohhalm dazu reichen und den WM Smoothie genießen!
Viel Spaß mit allen Ideen und Rezepten zur WM und EM wünscht euch
7 Kommentare
Die sehen richtig lecker aus! Tolle Idee. lg Michi
Die sehen sooo lecker aus!! Tolle Idee! lg Michi
Liebe Stephie,
eine tolle Aktion, an der ich sehr gerne teilnehme! Leider funktioniert mein Link trotz Backlink auch nicht, da kannst du ja gerne mal schauen, ob du den zum Laufen bekommst :).
Liebe Grüße
Marileen
Eine tolle Idee, da bin ich gerne dabei :D Liebe Grüße, Alexandra
Freut mich, dass du auch dabei bist mit deiner zuckersüßen Idee!
Liebe Stephie,
leider funktioniert das bei mir mit dem Link nicht. Obwohl ich einen Link gesetzt habe. Normalerweise funktioniert es bei mir. Aber irgendwie will es nicht.
Liebe Grüße
elke von elke.works
Liebe Elke,
warum auch immer das nicht funktioniert hat – die Technik… Ich habe deinen Link manuell eingetragen. Vielen Dank, dass du dabei bist! LG, Stephie