NEUSTART: Sport macht glücklich

22. September 2014

Ein Wochenende mit der Großfamilie liegt hinter mir – da ist man etwas müde, vollgegessen und man könnte meinen: schlapp. NIX DA! Ich bin motiviert bis in die Haarspitzen und Schuld daran ist unter anderem auch meine Schwägerin Krissi, die sensationelle Erfolge mit gesunder Ernährung und Sport erreicht hat.

neustart_sport_macht_gluecklich.png

Sie hat drei quirlige Kinder unter 9 Jahren und einen Ehemann, der immer schon gern und viel Sport treibt. Anfang April diesen Jahres hat sie angefangen zu joggen – ohne die Ausrede, dafür doch dank Job und Kindern, Haushalt und Garten keine Zeit dafür zu haben. Über den ersten Kilometer am Stück war sie richtig stolz und fand Gefallen an der Bewegung. Schließlich wollte sie auch endlich kiloschweren Ballast abwerfen, um sich wieder fit, gesund und wirklich gut zu fühlen. Irgendwann kam mein Bruder hinzu und sagte ihr: “Wer 1 km schafft, der schafft auch mehr!” und lief mit ihr gemeinsam 5 Kilometer ohne Pause! Wahnsinn! Inzwischen laufen auch die Kinder, immerhin erst 2.- und 3.-Klässler die 5 km mit und nehmen an Sportveranstaltungen teil, die rund um ihren Wohnort stattfinden. Grandios! Inzwischen ist Krissi in den zurückliegenden 5 ½ Monaten schon 503 km gelaufen!! Ihr Ziel: 1.000 km im Jahr 2015! UFF! Ich bin ganz ehrlich: das schaffe ICH niemals!! Natürlich macht sich der Sport nicht nur innerlich positiv bemerkbar, sondern auch äußerlich: 8 kg Ballast durften bisher fallen und es passiert immer mehr. Eine neue Gymnastikmatte ist bestellt und die ersten Trainingseinheiten mit Pilates & co fürs Wintertraining wurden schon ausgewählt..

Diese Geschichte ließ mir keine Ruhe und rief mir ins Gedächtnis, was eigentlich aus meinen #100DAYS geworden ist. Ich habe diese bravourös vollendet – und dann? Einige Tage lief alles noch gut, dann aber schlich sich der Schlendrian ein. Ich machte nur noch “halbherzig” Sport, was heißt: Walking wurde seltener, dafür machte ich Pilates über den happyandfit-Kanal – allerdings wurden die Einheiten kleiner und immer wieder ließ ich einen Tag ganz ausfallen. Motto: Besser 17 Minuten Training als gar keins – es gibt ja auch noch so viele andere Interessen und Vorhaben, da passt der Sport nicht immer hinein. SCHLUSS JETZT!! Das sind doch alles nur Ausreden, die wir doch noch von früher kennen… Ich bin nicht die Einzige, die ihre Uhr wieder auf START stellt. Auch einige Gruppenmitglieder klagen über ihre mangelnde Motivation und gehen mit mir gemeinsam wieder zurück auf Null.

Wenn uns doch der tägliche Sport so gut tat, warum zieht trotzdem wieder der Schweinehund bei uns ein? Ich spüre selbst, dass ich unzufrieden bin, wenn ich mich weniger bewege und bin nach jedem Lauf sowas von gut drauf! Mir scheint: es ist das selbst gesetzte ZIEL. Ich brauche die #100DAYS, um jeden Tag ein Häkchen hinter die Sporteinheit setzen zu können – nur dann schaffe ich das wieder ernsthaft. Inzwischen ist unsere Sportgruppe schon fast 1.700 Mitglieder stark und jeden Tag steigen neue Sportinteressierte mit ein – inzwischen hat sich erfreulicher Weise auch der Zuwachs an Männern erhöht, die immer wieder auch tolle Impulse geben können, dranzubleiben.

Und so sitze ich hier an TAG 1 der neuen #100Days mit nassem Haar, denn ich habe meine Sporteinheit für heute schon mit 5 km Nordic Walking absolviert! Wir tun das, um uns besser zu fühlen – und das doch nicht nur im Sommer für die Badefigur! Auch der Herbst und Winter lässt sich besser an MIT SPORT, sicher hält das auch die Viren besser ab! Ich muss allerdings aufrüsten – ich besitze wohl noch einige Accessoires für den Winterlauf, wie gute Handschuhe mit Mütze und einen wärmenden Schalkragen, doch benötige ich neue Oberteile in hellen Knallfarben für bessere Sichtbarkeit in der dunkleren Zeit, außerdem eine lange Unterziehhose gegen Beinfrost. Schließlich bin ich aus den alten Klamotten “rausgeschrumpft”, sprich: statt Größe L brauche ich nur noch S.

Noch eine tolle Info bekam ich von meiner Schwägerin: Es gibt von einigen Krankenkassen Bonushefte, in denen man sich für die Teilnahme an Volksläufen u.ä. Stempel geben lassen kann. Am Ende des Jahres bekommt man für eine bestimmte Anzahl gesammelter Bonuspunkte sogar bares Geld ausgezahlt. Fragt doch mal nach bei eurer Kasse, das könnte sich lohnen.

Außerdem konnte ich noch anderswo einen tollen Tipp für euch ergattern: Es gibt ein Präventionsprogramm der Krankenkassen, wo nicht nur der übliche Präventionssport teilfinanziert wird, sondern auch Sporturlaube mit der ganzen Familie bezuschusst werden! Die Familie, von der ich davon weiß, hat schon eine “Fit-for-Well”-Reise mitgemacht und war restlos begeistert – für 69 Euro ein ganzes Wochenende, den Rest hat die Krankenkasse übernommen. Ich selbst habe es nicht getestet, aber vllt kennt das auch von euch jemand und kann davon berichten?

Hier steht also heute alles im Zeichen des SPORTS, des NEUBEGINNS und der GESUNDEN ERNÄHRUNG!

Morgens gibt es jetzt wieder meinen warmen Hirsebrei oder das wirklich köstliche Chiasamen-Frühstück aus dem Biomarkt (hier braucht ihr nur 35 g Müslimischung und 100 ml Soja-/Hafer-/Kokosdrink und ihr seid bis 14 h satt!).

neusart_sport_macht_gluecklich1

 

Dazu kaufe ich nun für jedes Familienmitglied ein eigenes Müsliglas – schaut mal, das habe ich gerade entdeckt (Link hinter dem Bild):

 

Personalisierbares Einmachglas

Außerdem kochen wir ab sofort wieder kohlenhydratarm am Abend – und das ist soo einfach, wenn man sich damit beschäftigt. Hier ein kleines leckeres Beispiel, das echt satt und zufrieden gemacht hat: Frischer Brokkoli und Champignons mit Zwiebeln in Tomaten-Basilikumsoße. Einfach die gehackten Zwiebeln anbraten, Brokkoliröschsen und Champignons hinzufügen. Nach wenigen Minuten Tomaten-Basilikum-Soße (diesmal aus dem Glas, frisch aber noch besser!) darüber geben, würzen und in wenigen Minuten habt ihr ein tolles Abendessen gezaubert:

neustart_sport_macht_gluecklich2

ALSO, drückt auch ihr den RESET-Knopf und sei dabei? Sport macht glücklich!!

Alles Liebe, eure

Unterschrift-grau-pink

Links findet ihr übrigens hinter den grün geschriebenen Wörtern..

Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

2 Kommentare

  • Antwort Doreen 22. September 2014 at 15:03

    Liebe Stephie,

    ich bin ganz bei Dir und fange mit Dir und einigen anderen ab heute wieder die 100days neu an – auch wenn kein Schlendrian bei mir eingezogen ist. Aber das Gefühl des gemeinsamen Tuns ist einfach absolut unbezahlbar :)

    Ein kleiner Hinweis noch! Du schreibst, das einige Krankenkassen einen sogenannten Bonus zahlen. Unsere tut das auch in Form von Gutscheinen bei unseren Kindern, wenn sie beim Zahnarzt waren, im Sportverein sind o.ä. Man sollte nur bedenken, das das am Ende bei der Steuer alles wieder nett von der Kasse veranschlagt wird und wenn man dann nachrechnet, man letztendlich nicht wirklich etwas gewonnen hat, also irgendwie doch alles ein klein wenig Beschiss ist! Nur so am Rande als kleiner Gedanke :) Wir lösen seit dem keinen Boni mehr für unsere Kinder, wenn wir denn letztendlich wieder abgezogen bekommen :)

  • Antwort Sue von HappyIch 22. September 2014 at 13:46

    Auch ich drücke Reset mit Dir und starte in ne ganz frische Runde #100days! Freue mich, dass wir alle an einem Stran ziehen ;-)

  • Ich freue mich über Deinen Kommentar