Leckerer Partysalat: veganer Krautsalat ist schnell selbst gemacht. Damit landet ihr bei jeder Grillparty und zum Buffet einen Treffer. Dieser Krautsalat schmeckt so frisch und hat gar nichts gemein mit dem Convenience-Kraut aus dem Supermarkt. Probiert es mal aus!
Es bleibt euch überlassen, ob ihr den Krautsalat fester oder weicher zubereitet. Beide Möglichkeiten habe ich im Rezept berücksichtigt.
selbstgemachter Krautsalat – der Partysalat
Zutaten
- 1 kg Spitzkohl (ohne Strunk ca. 800 g)
- 20 ml Wasser
- 30 ml Apfelsüße oder vegane Alternative
- 40 ml gutes Olivenöl
- 50 ml Apfelessig oder Balsamico bianco
- 15 g Kräutersenf
- 10 g körnigen Senf
- 1 Gemüse-Brühwürfel mit Kräutern
- 1 gestrichenen TL Salz
- nach Geschmack: Kümmel / Kreuzkümmel
Zubereitung klassisch oder mit Thermomix
Den Spitzkohl waschen, Strunk entfernen, abtropfen und in feine Streifen schneiden. (Wer den Kohl im Thermomix zerkleinern möchte, gibt diesen in Portionen für jeweils 4 Sekunden bei Stufe 4 – 5 in den Mixtopf). Ich bevorzuge das Schneiden mit einem großen, scharfen Messer.
Ab hier habt ihr 4 Möglichkeiten der weiteren Zubereitung, je nach bevorzugter Bissfestigkeit des Krautsalats und der Ausstattung eurer Küche.
Krautsalat selber machen mit Thermomix
für weicheren Krautsalat:
Den geschnittenen Spitzkohl in den Varoma ohne Zwischenboden geben, mit dem Varoma-Deckel abdecken und zur Seite stellen. Alle Zutaten für die Soße in den Mixtopf geben und etwa 6 Minuten / Varoma / Stufe 2 – 3 mit aufgesetztem Varoma aufkochen.
Anschließend das gegarte Kraut in eine große Salatschüssel geben und den Rest der Sauce aus dem Mixtopf darüber geben. Abgedeckt kühl stellen oder noch warm genießen.
Krautsalat selber machen ohne Thermomix
(gedünsteter Krautsalat):
Die Spitzkohl-Streifen leicht vordünsten (nur wenige Minuten), die Zutaten für die Soße in einem Kochtopf aufkochen lassen. Alles zusammen in eine Schüssel geben und ziehen lassen.
Knackigen Krautsalat selber machen mit Thermomix – in 3 Minuten!
Den frisch geschnittenen Krautsalat einfach in eine große Schüssel geben anstatt in den Varoma. Die aufgekochte Soße (3 Minuten / 100 Grad / Stufe 2) über das Kraut geben und ziehen lassen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Schneller Partysalat – knackiger Krautsalat klassisch hergestellt:
Die noch heiße Soße über die Spitzkohl-Streifen direkt in die Schüssel geben und im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.
Dieser Partysalat ist prima vorzubereiten und hält abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Tage lang. Wer mag, würzt den Krautsalat mit Kümmel oder Kräutern je nach Geschmack.
Besonders mögen wir den Krautsalat am folgenden Tag mit veganem Zaziki im Fladenbrot oder zu zünftigem Laugenbrot.
Ich wünsche euch ein fröhliches Grill-Vergnügen und eine tolle Party! Eure
Keine Kommentare