Ich brauche ein Rezept für Bechamelsauce, die vegan ist! Denn: mein Sohn bringt seine “Nur-so-Freundin” zum Mittagessen mit. Er wünscht sich Kartoffelauflauf, den ich als Veganerin mitessen möchte. Da muss ich mir etwas einfallen lassen.
Flott habe ich überlegt, wie normalerweise eine Béchamelsauce herzustellen ist und habe diese einfach veganisiert. In nur drei Schritten ist die vegane Sauce fertig zum Überbacken von Kartoffeln, Gemüse oder auch für vegane Lasagne.
Die “Nur-so-Freundin” hat 2x nachgenommen, obwohl sie ansonsten isst wie ein Spatz! Das ist der beste Beweis, dass es offensichtlich sehr lecker war.
Zutaten für die vegane Bechamelsauce
- 40 g Alsan-S (vegane Margarine)
- 40 g Mehl
- 500 ml Sojamilch
- 2 Würfel Kräuter-Gemüsebrühe
- etwas Pfeffer und Muskat
Zubereitung mit dem Thermomix (oder manuell):
- Die Margarine in den Mixtopf geben und 3 Min. / 100 Grad / Stufe 1 schmelzen.
- Mehl dazu geben und nochmal 3 Min. / 100 Grad / Stufe 1 anschwitzen. Ggfs Ränder herunterschieben.
- Übrige Zutaten dazu geben und in 6 Min / 90 Grad / Stufe 3-4 garen. Salz ist nicht notwendig, wenn die Gemüsebrühe salzhaltig ist.
Vegane Lasagne
Für vegane Lasagne gebt ihr abwechselnd Gemüse, dann die Béchamelsauce und darauf die Lasagneplatten in eine Form. Mit Sauce abschließen und im Ofen überbacken. Dazu schreibe ich euch demnächst noch mal ein komplettes Rezept.
Veganer Kartoffelauflauf
Für den veganen Kartoffelauflauf vorgekochte Kartoffelscheiben mit Tiefkühl-Erbsen und frischem Wirsing in eine Auflaufform geben.
Auf der Seite für die Kinder gibt es wahlweise noch kleine Fleischklösschen dazu. Meine Kinder essen nicht vegan.
Darüber habe ich die vegane Bechamel Sauce gegossen. Im Ofen alles überbacken bis die oberste Schicht goldig-braun schimmert. Anschließend mit Pfeffer nachwürzen. Echt lecker!
Guten Appetit wünscht euch
Mein Rezept der veganen Bechamelsauce für Auflauf und Lasagne dürft ihr gern als PDF ausdrucken.
Per Klick auf nebenstehendes Bild öffnet sich die Rezeptkarte als PDF-Dokument.
6 Kommentare
Wow, große Leistung – Bechamel selber veganisiert – alle Achtung…
Lieber Jürgen,
vielen Neu-Veganern hilft mein Rezept. Wenn du schon Profi im Veganisieren bist, ist das doch umso besser.
LG, Stephie
Ich bin erst seit 1 Monat vegan und am Anfang ist man wirklich noch mit vielen überfordert und steht verloren im Supermarkt oder in der Küche, obwohl es manchmal nur ein kleinen Gedankenstoß braucht so wie dieses einfache und sehr leckere Rezept. Danke dafür :)
Liebe Lena,
es freut mich sehr, dass dir mein Rezept weiterhilft und es dir gut schmeckt. Wir essen die vegane Bechamel auch gerne mal einfach so zu Gemüse. LG, Stephie
Liebe Stephie, genau danach habe ich gesucht. Nun steht meiner veganen Lasagne nichts mehr im Wege. Ich werde die Soße mit Tomatensoße (die lieben Mann und Kind) abwechseln und bin sehr auf das Ergebnis gespannt. Tolle Seite übrigens, sie scheint mit viel Liebe gemacht zu sein :-)
Schöne Grüße aus Hamburg, Janine
Tolles Rezept Stephie! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Da ich ja aktuell noch Kohlenhydrate faste, muss ich wohl Attilas Zucchinilasagne vorschieben :-) Und das Download-Rezept ist ja auch total toll geworden! Super!
Alles Liebe
sue