Hier stellt Chrissi sich kurz vor:
Ich bin 1975 geboren, verheiratet und Mutter zweier Kinder, wohne in einer Stadt im Süden Deutschlands und komme eigentlich aus dem bergischen Land. Meine Lieblingsfarbe ist pink, in meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, gehe in die Sauna, treffe Freunde, koche, bastele und kann mich für Neues begeistern.
“Neues” ist in diesem Fall ein Gastpost bei Stephie. Legen wir los mit dem Basteln, um uns ein wenig Frühling ins Haus zu holen. Ich sage euch: Ostern kommt bestimmt! Die Bastelarbeit ist schnell erledigt und dann schaffen wir es noch, leckere Muffins zusammen zu backen.
So wird’s gemacht:
Meine Kinder haben den Hasen auch noch ein Gesicht aufgemalt.
So, nun können die Kinder schöne Plätze für die fertigen Girlanden aussuchen und wir backen in der Zeit leckere Muffins. Es sind zwar keine Karotten- oder Rüblimuffins, die zu Ostern passen, aber es ist mein Lieblingsrezept! Sie sind auch ganz einfach so nebenher mal eben zu backen und noch dazu sind sie vegan. Da ich eine begeisterte Thermomixköchin bin, steht in den Klammern auch die Funktion für den Thermomix.
❀ ❀ ❀
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 ml Sojamilch
125 ml Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
2 kleine Äpfel, gewürfelt
Zimt
Zubereitung:
- Alle Zutaten bis auf die Äpfel in einer Rührschüssel vermengen.
- Dann Sojamilch und Öl hinzufügen. Gut verrühren. (Thermomix: alles bis auf die Äpfel 20 Sec./Stufe 5)
- Kleingeschnittene Äpfel unterheben (Thermomix: 10 Sec./Linkslauf/Stufe 3) und den Teig in die Muffinförmchen füllen.
- Evtl. mit Zimt bestreuen.
- Bei 200°C ca. 30 Minuten backen und abkühlen lassen.
❀ ❀ ❀
Rezept gelesen und sofort gebacken! Ging ganz einfach und schnell – und das Beste: die Muffins schmecken super! Ich habe die Muffins neben dem Zimt noch mit ein wenig braunem Rohrohrzucker sowie gehackten Mandeln bestreut… Mmmhhhhmmm… Danke für das Rezept!
Liebe Grüße
Julia
ähhh zu blöd wenn man nicht lesen kann. Habe es soeben gesehen,-))
wow toll. Hase ist schon ausgedruckt und wird nach unserem Skiurlaub auch gebastelt. Geht das Rezept auch im Ofen? Bei wieviel Grad?
LG
Liebe Stephie und liebe Christi!
Das sind doch Nachmittage, an denen sich alle wohl und gut fühlen. Kuchenduft und Bastelei. Herrlich schöne Kindheit!
Seid lieb gegrüßt von
Sandra