Rückblick April & Was mich im Mai erwartet

4. Mai 2017
Stephie in Berlin unterwegs

Es gibt Monate, die verfliegen schneller als gedacht, weil das Leben so sehr pulsiert und ich kaum Zeit habe, an andere Dinge zu denken. Nun aber der Reihe nach:

Am ersten Apriltag kam ich zurück aus Berlin, wo ich einen spannenden “We are family”-Tag mit den Boomblogs hatte. Der rege Austausch mit interessanten Kolleginnen und Kollegen war einfach toll. Vor allem in dieser beeindruckenden Location Mindspace, die wir nicht nur nutzen, sondern auch besichtigen durften.

Boomblogs Konferenz Berlin Foto: ©Anne Freitag

 

Außerdem durfte ich wertvolle Momente mit meiner lieben Freundin Ela verbringen, die mich endlich mal in ihr Lieblings-Restaurant geführt hat, von dem ich immer auf Facebook lese. Wir hatten so viel Spaß bei leckerstem Essen, dass sich der weite Weg aus der Stadt heraus wirklich gelohnt hat. Eine intensive Shopping-Tour tags drauf und ein weiterer wundervoller Abend füllten im Nu das Mädels-Wochenende, auf das ich mich schon ewig gefreut hatte. 

 

 

Gerade erst zurück zu Hause angekommen fuhr ich mit meinem sechszehnjährigen Sohn und dessen Freund zu einem Konzert in Dortmund. So im Galopp gestaltete sich der ganze Monat. Immer wieder nahm ich mir vor, hier über die einzelnen Ereignisse zu berichten. Doch kaum war eines abgehandelt, kam direkt schon das nächste.

Außerdem hatten wir im April einen wunderschönen Urlaub in Marokko, worüber ich bereits berichtete, bevor ich den Kurztrip mit meinem Sohn nach Leipzig antrat.

 

 

Der Grund über meine Reise nach Leipzig 

Unser Sohn hat vor zwei Jahren bei einer Kreuzfahrt mit der Aida ein Mädchen kennengelernt. Sie fanden sich nett und waren immer in großer Runde unterwegs, wo auch unsere Tochter immer dabei war. Die beiden hatten dann regelmäßig weiter Kontakt per WhatsApp und es gab immer häufiger auch Telefonate. Plötzlich offenbarte er uns, dass er das Mädchen in diesen Osterferien besuchen möchte – in Leipzig, der Stadt, in der sie wohnt.

 

Der Marktplatz in Leipzig

 

Huch, mit solch einer Situation waren wir bislang noch nicht konfrontiert. Aber wir kamen schnell zu dem Schluss, dass unser Sohn mit seinen sechzehn Jahren alt genug ist, um eine Freundin zu besuchen. Ich wollte mitfahren und mir diese tolle Stadt anschauen.

Auch das gehört zur Werte-Vermittlung und Erziehung dazu:
den eigenen Kindern Vertrauen zu schenken! 

So fuhr ich mit meinem Sohn nach Leipzig, buchte mich im traumhaft schönen Hotel Fürstenhof mitten in der Stadt ein und nutzte diese Zeit einfach mal nur für mich: Ausschlafen, Sport, danach irgendwo in der Stadt frühstücken und mir die Stadt anschauen – so lautete mein Plan.

Nun kenne ich durch meine Tätigkeit des Bloggens und den damit verbundenen Facebook-Gruppen so gut wie überall in Deutschland liebe Menschen. Mit einigen pflege ich auch persönlichen Kontakt und so kam es, dass ich direkt vier Verabredungen hätte haben können, wovon ich aber nur eine wahrnahm. Das Wochenende sollte ja nicht in Stress ausarten. 

 

Stephie mit Dani in Leipzig

 

Das ist doch Leben: festzustellen, dass stundenlanges Quatschen möglich ist, als hätte man sich gestern erst zuletzt gesehen. Dabei war unser letztes Treffen über ein Jahr her. Wir haben die Gespräche sehr genossen.

Am Abend lud ich Sohnemann mit Freundin zum Pizza-Essen ein. Auch das war ein wundervolles Erlebnis. Dabei nämlich bekam ich das geschenkte Vertrauen wieder zurück, was mehr als wertvoll ist!

 

Letzte Schultage meines Sohnes…

Bei der Rückkehr von Leipzig hatten wir den allerletzten Eltern-Stammtisch mit den Eltern der Klasse meines Sohnes. Obwohl unsere Kinder zu einer Schule gehen, die sehr viel Engagement von den Eltern erfordert, so sind diese Stammtisch-Abende leider doch recht wenig besucht. Doch der harte Kern trifft sich immer gern – das kennt ihr sicher. Der Austausch mit anderen Eltern ist mir immer wichtig, doch besonders natürlich dann, wenn die letzten Schulwochen für meinen Sohn anbrechen.

Unser Sohn wird nach Abschluss der zehnten Klasse an der privaten Gesamtschule zum Wirtschaftsgymnasium wechseln und dort sein Vollabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft absolvieren. Damit läuft also eine lange Ära an einer wundervollen Schule aus, die wir alle sehr lieb gewonnen haben und in der sich unser Sohn so unfassbar wohlgefühlt hat. Ich bin ein bisschen traurig darum, aber unsere Tochter ist ja auch noch an der Schule. NOCH! Denn auch sie hat große Pläne, von denen ich hier erst berichten kann, wenn es spruchreif ist…

Abgeschlossen haben wir den Monat April mit dem Geburtstag meines Mannes, den wir in kleiner Runde beim Italiener gefeiert haben. Es war ein wundervoller Abend mit tollen Menschen, die uns in besonderer Weise begleiten.

 

Der Mai wird aufregend!

Der Mai ist wenige Tage alt und ärgert mich ein wenig mit seinem herbstlichen Wetter. Ich komme am besten auf Betriebstemperatur, wenn die Sonne lacht, die mir die benötigte Energie einflößt. Tja nun, irgendwann wird der Sommer schon kommen und dann bin ich vorbereitet: Ich bin nämlich schon seit Januar daran, täglich Sport zu treiben und mich so gesund wie möglich zu ernähren. Dadurch fühle ich mich gerade äußerst wohl in meinem mittvierziger Körper. Dieses Gefühl möchte ich nie mehr missen!

Energie werde ich in diesem und auch im kommenden Monat reichlich brauchen, denn die nächsten zehn Wochenenden sind bereits komplett verplant! Wie schrecklich? Ja, das dachte ich auch erst. Doch es ist viel positiver Stress dabei, wie ihr gleich lesen werdet.

Morgen feiert meine Tochter endlich ihren dreizehnten Geburtstag nach, der ja schon Mitte März war. Wir hatten einfach seitdem kein Wochenende frei, an dem sie eine Übernachtungsparty machen konnte. Doch morgen ist es endlich soweit. Sie plant alles selbst und ich muss nur einkaufen. Ich bin sehr gespannt, wie das hier alles läuft, aber meine Tochter macht das schon! Eine ihrer besten Freundinnen kommt von weiter her und bleibt das ganze Wochenende bei uns. Wir freuen uns sehr auf diese Zeit!

 

Stephie in Berlin unterwegs

 

Berlin ruft nicht nur einmal in diesem Monat

Ihr habt schon gelesen, dass ich mich neuerdings öfter im BVB-Stadion herumtreibe. Wir haben dort so viel Spaß mit Freunden und Bekannten, die ebenso regelmäßig dort sind. Diese Atmosphäre ist einfach toll. Selbstverständlich werde ich am Samstag auch wieder dabei sein und mitfiebern. Es soll ja auch spannend werden!

Mit dem BVB zum Pokalfinale nach Berlin. Vorfreude

 

Außerdem freuen mein Mann und ich uns auf das großartige Pokalfinale in Berlin. Die Reise ist bereits gebucht, Tickets sind gesichert und alles rundherum mit unseren Freunden verplant, die auch dabei sein werden. Das wird richtig klasse! 

Doch zuvor werde ich schon zur Blogfamilia Konferenz in Berlin sein. Dort werde ich bereits befreundete Bloggerkollegen wiedersehen und andere neu kennen lernen. Auf dieses Ereignis freue ich mich auch sehr. Ich reise schon tags zuvor an und bleibe quasi das Wochenende über dort, wobei ich pünktlich zu Muttertag wieder zu Hause sein werde. Dieses Wochenende werde ich auch gern wieder dazu nutzen, Ela zu treffen und vielleicht mit ihr tanzen zu gehen?

 

Wann ward ihr das letzte Mal tanzen? 

Das letzte Mal getanzt habe ich Silvester und dann auf einer Geburtstagsparty im Januar. Dabei sollten wir doch das Leben tanzen, ist mein Motto für 2017. Doch wo gehen über Vierzigjährige in Berlin tanzen, die sich nicht von Männern anquatschen lassen wollen? Wer zuverlässige Tipps hat, schreibt mir diese gern in die Kommentare. So haben gleich alle Leser etwas davon.

 

meine liebste Musikanlage: Bose Mini Soundlink II

Ansonsten tanze ich täglich in meiner Küche. Ja, tatsächlich! Beim Schälen und Zerkleinern von Gemüse kann man herrlich tanzen. Seitdem wir unsere flexible Mini-Soundanlage* haben, nehme ich das Gerät überall mit hin, wo ich gerade im Haus oder im Garten zu tun habe. Mit dem Familien-Abonnement der App Spotify ist das eine grandiose Sache. So begleitet mich meine (manchmal zu laute) Musik den ganzen Tag lang und bringt gute Laune

 

Und dann bin ich ja noch in Nürnberg 

Gleich das Wochenende danach werde ich für zwei Tage in Nürnberg zur Konferenz #denkst17 sein. Das Ticket habe ich schon vor langer Zeit gemeinsam mit meiner Bloggerfreundin Patricia vom Moms-Blog gebucht. Wir freuen uns sehr darauf, viele bekannte Blogger wieder zu treffen. Unter vielen anderen werden dort sein: Suse von Ichlebejetzt, Svenja von meinesvenja, Julia von Mamaschulze, Jessica von Feiersun und Kerstin von Tagaustagein.

Auf welche interessanten Menschen ich letztlich noch getroffen bin, werde ich dann später erzählen. 

 

Besuch aus Spanien zu erwarten

Gleich nach meiner Rückkehr wird uns mein Vater mit Familie besuchen. Ja, endlich sehe ich meine jüngste Schwester wieder, die ja leider weit weg – auf Mallorca – lebt. Sie werden hier übernachten, welches bei derzeitiger Baustelle in unserem Haus eine Herausforderung, aber irgendwie zu meistern sein wird.

Unser Keller, welcher gleichzeitig auch das Gästezimmer mit eigenem Bad beherbergt, ist eine einzige Baustelle: Der Boden wurde aufgerissen und muss erneuert werden. Diese Bauarbeiten werden ab Montag nicht kleiner, sondern noch größer, verbunden mit viel Lärm und Dreck. Gäste müssen also auf andere Zimmer verteilt werden. Aber auch dafür finden wir wohl eine Lösung.

 

Was ich derweil mit meinen Kindern mache, wenn ich so viel unterwegs bin? 

Meine Kinder bleiben an den Wochenenden, an denen ich allein unterwegs bin, bei meinem Mann. Die Kinder sind schließlich schon groß genug und gehen hauptsächlich ihre eigenen Wege. Sie verabreden sich tagsüber mit Freunden und machen sich dann einen schönen Abend mit dem Papa. Läuft!

Zum Pokalfinale werden unsere Kinder bei Freunden sein. Das ist für alle die schönste Lösung: Deren Kinder dürfen auch jederzeit zu uns kommen, wenn die Eltern mal ein kinderfreies Wochenende brauchen. So helfen wir uns gegenseitig. Die Kinder haben ihren Spaß und genießen ebenso das elternfreie Wochenende! Alle finden sich nach diesen Tagen wieder zu Hause ein und sind entspannt und happy.

 

Konfirmationen, Schulveranstaltungen und Pipapo

Logisch, dass es im Mai nicht nur meine Bloggertreffen gibt, sondern auch familiäre Aktionen. Wir feiern Konfirmation mit Freunden meiner Kinder, wofür auch schon mal spontan das allertollste Geschenke gefunden werden muss. Außerdem gehen mit lieben Freunden aus oder treffen uns auf unserer Terrasse und haben dazu den normalen Alltags-Wahnsinn, den eben jeder hat.

 

konformationsgeschenk besorgen

 

Unser Sohn schreibt im Mai seine Abschlussarbeiten, die maßgeblich sind für sein Abschlusszeugnis. 

Dazu organisiere ich mit anderen Eltern einiges, um diesen Schulabschluss so schön wie möglich zu gestalten. Da wäre die Abschluss-Zeitung, für die ich die Artikel der Schüler nicht nur einfordern, sondern auch Korrektur lesen, sortieren und aufhübschen muss. Einladungskarten müssen gedruckt werden und das Buffet muss geplant werden. Es ist allerhand, was sich in diesem Monat bei mir an Arbeit anhäuft.

Ganz “nebenbei” müsste ich mich noch kümmern um die Planung des Schulkiosks nach den Ferien. Viele Eltern können leider nicht mehr wie bisher helfen und so muss diese Planung auf neue Füße gestellt werden. Auch hierfür zeichne ich mich verantwortlich und stricke diese Pläne komplett neu. 

 

Wann bleibt da noch Zeit zu bloggen?

Ich frage mich selbst schon, wie viel Zeit mir wohl noch zum Bloggen bleibt. Auf jeden Fall werde ich mir größte Mühe geben, euch hier auf dem Laufenden zu halten, was um mein Leben herum geschieht.

Da ist nämlich eine Menge im Umbruch, von dem ich hier noch nichts geschrieben habe. Wir haben viel vor…

Alles Liebe, eure

Unterschrift Stephie

 

 

Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

2 Kommentare

  • Antwort Lilly 9. Mai 2017 at 8:15

    Was soll ich sagen: LEBEN halt

    • Antwort Stephie 9. Mai 2017 at 12:34

      So isses! Das Hamsterrad lässt grüßen ;-)

    Ich freue mich über Deinen Kommentar