Zur Adventszeit gibt es bei uns Adventschnitten zum Kaffee und Tee: Das ist ein herrlich lockerer Blechkuchen mit Lebkuchen-Note und Kirschen, der innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch steht! Mit diesem tollen Rezept könnt ihr eure Lieben jederzeit im Handumdrehen mit frischem Kuchen überraschen. Ich sehe ihn schon köstlich duftend auf eurem weihnachtlich geschmückten Kaffeetisch stehen.

Auch zu Weihnachten, wenn die Großfamilie zusammenkommt, gibt es bei uns gerne diese Adventsschnitten – dann ist es unser schneller Weihnachtskuchen. Der Lebkuchen-Kirschkuchen schmeckt so weihnachtlich lecker, dass er nicht fehlen darf, sei es auf dem Kaffeetisch oder beim Buffet. Hier ist das einfache Rezept, das ganz viel hermacht:

Adventsschnitten – der himmlische Blechkuchen für Weihnachten und im Advent
Zutaten für ein Backblech
- 250 g zimmerwarme Butter
- 4 Eier
- 160 g brauner Zucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 1 EL Lebkuchen-Gewürz*
- 2 EL Back-Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Glas Schattenmorellen / Sauerkirschen
(Abtropfgewicht etwa 350g) - Puderzucker zum Bestäuben
- Fett & gemahlene Mandeln fürs Backblech
Zubereitung des Adventskuchens
(Umluft 180 Grad).
Ein tiefes Backblech ausfetten und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen, alternativ das Blech mit Backpapier auslegen.
(Thermomix: 1 Minute Stufe 4)
(Thermomix: 2 Min. / Stufe 3-4, dann den Rand herunter schieben
und 30 Sek. / Stufe 4 verrühren)
Hmmm… jetzt könnt ihr den Duft im ganzen Haus genießen!

Den Lebkuchen-Kirschkuchen essen wir sogar gerne, solange er noch warm ist. Doch unsere Adventsschnitte schmeckt auch abgekühlt und am folgenden Tag noch himmlisch locker, daher könnt ihr den Kuchen auch tags zuvor schon backen. Ist er nicht wunderbar flexibel, unser Adventskuchen?

Lasst es euch gut schmecken und habt eine wundervolle Adventszeit!

2 Kommentare
Deine Rezepte gefallen mir! Ich werde sie bestimmt nachbacken. Danke
liebe stephie, das rezept habe ich mir direkt in meine dropbox gelegt und es wird probiert, sobald ich wieder zu hause bin … das hört sich ja so lecker an! vielen dank dafür und ganz liebe grüße aus dem süden und euch eine wunderbare adventszeit, uta