Stephie wird fit für den Sommer – 100 Tage lang täglich Sport

29. April 2014

Generell bin ich ja ein Mensch, dessen Schweinehund entweder unüberwindbar groß ist – oder aber genau das Gegenteil tritt ein und ich gebe 100%. 

Wie damals mit der 30-Tage-Challenge nach Attila Hildmann. Diese Challenge ist nun 1 Jahr her und ich lebe immer noch vegan. Was aber nicht immer gleichbedeutend ist mit rundum gesund. Auch Chips sind vegan, Pizza gibt es auch in veganer Variante und wie man köstlichen veganen Kuchen backt, weiß ich leider auch inzwischen… Auch wenn ich stolz verkünden darf, dass ich in dem einen Jahr tatsächlich mein Gewicht gut gehalten habe, so habe ich doch etwas an gesunder Ernährung schlabbern lassen – ebenso den Sport. Was ich seit Jahren beibehalte, ist meine Rückenschule, die ich jeden Montagabend 90 Minuten lang durchziehe. Anschließend gibt es immer eine gemeinsame Sektrunde mit Knabberei. Kontraproduktiv, auch wenn es natürlich Spaß macht!

Und da fühlt man sich eben – auch mit 8 kg weniger Gewicht als vor 1 Jahr noch – dennoch nicht gut mit! Also muss ich wieder zurück zu GESUND und FIT: 

  • keine Chips mehr
  • keine Süßgetränke
  • kein Alkohol
  • kein Zucker (austauschen gegen Reissirup o.ä.)
  • weniger Fett
  • weniger Kaffee
  • kein Zucker und dafür:
  • Abends ohne Kohlenhydrate
  • mehr Gemüse
  • mehr mit Kräutern statt mit Salz würzen
  • TÄGLICH SPORT

Den letzten Punkt möchte ich genauso konsequent durchziehen wie alle anderen Punkte. Mein erster Gedanke war “Das schaffe ich niemals! Jeden 2. Tag reicht doch vllt. auch?” 



Ansporn gab mir die Laufgruppe meiner Freundin Sandra – eine Facebookgruppe, in der Jede postet, wenn/wann/wie lange sie gelaufen ist. Ein Programm, in dem man es mit System nach gewisser Zeit schafft, 1 Stunde am Stück locker zu joggen. Ich kann wegen meines Rückens nicht joggen, aber ich walke sehr gern. Also habe ich mich in der Gruppe mit eingetragen und freue mich über diese Gemeinschaft, in der man immer wieder motiviert wird, etwas für sich zu tun. Nun hat sie für sich selbst nach einem Hint von Svenja noch einen oben draufgesetzt und möchte eine 100-Tage-Sportchallenge starten. Da bin ich doch auch dabei!! 

Gemeinsam sind wir stark! 

Bis zum Sommer muss es doch zu schaffen sein,
mich fit zu bekommen! 
(Wo sind die Cheerleaders?)



Ich möchte: 

  • Dass nicht nur mein Fett weiter an den richtigen Stellen schmilzt, sondern eben auch Muskulatur gebildet wird. Ich will keine Doppelwinkearme mehr und Bauch, Beine und Po sind ebenso trainingsbedürftig.
  • Dass ich mich wieder so leicht, fit und gesund fühle, wie zu Challengezeiten
  • Dass mein Körper richtig gefordert wird – nicht täglich bis zur Erschöpfung, sondern mit einem abwechselnd angepassten Programm. Auch kompatibel zur Tagesform. (Wer krank ist, macht bitteschön NICHTS!)


Eine Sportwoche könnte für mich so aussehen:


Montag:        90 Minuten Rückenschule (in der Gruppe)
Dienstag:      30 Minuten Bauch-Beine-Po-Training
Mittwoch:      15 Minuten Yoga 
Donnerstag:    1 Stunde Nordic Walking
Freitag:         45 Minuten Schwimmen (am besten die Kinder mit ins Hallenbad nehmen und direkt einen schönen Schwimmnachmittag genießen)
Samstag:      30 Minuten Bauch-Beine-Po-Training
Sonntag:           1 Stunde Nordic Walking

Wenn ich es mal nicht schaffe, tagsüber mein Sportprogramm zu absolvieren – es kann schließlich immer etwas dazwischen kommen oder man fühlt sich einfach mal matschig – dann mache ich am Abend beim gemeinsamen Familienfernsehen einige Übungen mit dem Theraband. Auch das zählt! 

MACHT IHR MIT??


Hier gibt es dann immer mal wieder eine Zusammenfassung, wie es mir ergeht, ob ich noch dabei bin und was ich Abends esse. Ihr dürft euch also freuen auf No/Low-carb-Rezepte, die immer mal wieder hier im Blog eingestreut werden. Alle anderen Themen sollen aber nicht vernachlässigt werden.

Logo 100DAYSEs gibt brandaktuell eine neue Facebook-Gruppe von Sandra, Svenja, Sue und mir zu diesem Thema: #100days – wir freuen uns auf eine sportreiche Saison mit euch! 

Alles Liebe, eure

 

Ich freue mich, wenn ihr meinen Artikel teilt:

6 Kommentare

  • Antwort sanni 29. April 2014 at 20:52

    Liebe Stephie,
    ich bin gar nicht auf Facebook abgemeldet. Ich scheue mich vor dem “Ding”. Warum, kann ich dir gar nicht sagen. Aber mir ist das zu öffentlich, wenn du verstehst was ich meine. Ich freue mich auf deine Rezepte hier

    • Antwort Stephies Blogpost 29. April 2014 at 21:03

      Na klar, nicht jeder muss bei Facebook sein. Ich habe mich auch lange davor gescheut, kann ich gut verstehen. Inzwischen aber habe ich dieses Medium lieb gewonnen. Auf jeden Fall bekommst Du hier auch viele Rezepte mit – wie immer! Alles Liebe, Stephie

  • Antwort sanni 29. April 2014 at 14:31

    wow da hast du dir ein straffes Programm überlegt. Ich gehe Dienstags 1 Stunden laufen und Mittwochs mache in 1 Stunde Fitness mit einem Trainer in meiner Firma
    Aber auch ich mache ab 2.Mai keine Kohlenhydrate Abends
    Bitte stelle deine Rezepte ein, denn es ist nicht einfach gute zu finden.
    Isst du dann Mittags auch keine Kohlenhydrate?

    • Antwort Stephies Blogpost 29. April 2014 at 18:28

      Liebe Sanni,
      das ist doch schonmal ein tolles Programm, wenn Du 2 feste Einheiten in der Woche hast. Betriebssport ist sowieso klasse, schön, dass das bei Euch angeboten wird. HAHA, ab 2. Mai hört sich an wie “Tanz in den Mai nehme ich noch mit” ;-) Klar, das darf man ja selbst bestimmen! Für mich ist kohlenhydratfrei zu kochen nicht so schwierig – die Rezepte sind immer einfach: Viel Gemüse, mal Nüsse dabei, mal gebraten und mal roh oder gedünstet. Mittags esse ich gesund, aber mit Kohlenhydraten – schließlich brauche ich auch Kraft für den Tag. Morgens viele KH, Mittags weniger und Abends gar keine mehr! Komm doch in unsere Facebook-Gruppe, wenn du magst – dort wie auch hier gibt es demnächst ganz viel Power: Beim Sport und in der Küche! Dazu gibt es nochmal einen gesonderten Post. Wir sind gerade erst beim Aufbau der Gruppe. Lies also weiter mit hier – da begegnen Dir reichlich Rezepte und Sportmotivation! Wir freuen uns auf Dich!
      Alles Liebe, Stephie

  • Antwort Bianca TPC Ostfriesland 29. April 2014 at 13:02

    Argh du sprichst mir aus der Seele. Ich bin gerade wieder mit dem Walken angefangen, da ich in meinem neuen Job nur stehe, wenig bewegung habe. Joggen würde ich wieder gerne, nur weiss ich nicht wie ich anfangen soll, wie machst du denn die anderen Trainingseinheiten?? Alleine?? Hast du dafür dvds oder ähnliches. FürTipps dergleichen wäre ich dankbar!

    Liebe grüsse Bianca

    • Antwort Stephies Blogpost 29. April 2014 at 18:19

      Liebe Bianca,
      vielleicht fängst Du erstmal langsam an und steigerst die Einheiten nach und nach, wie Sandra das in ihrer Laufgruppe gezeigt hat. Auch kann ich mir für Dich vorstellen, bei einem Physiotherapeuten oder in einem Sportverein einen Nordic-Walking-Kurs zu belegen. Dazu braucht man am Anfang gute Anleitung, später kannst Du allein weiter walken – oder eben irgendwann wieder joggen.
      Die anderen Trainingseinheiten mache ich allein, entweder über ein YouTube-Video oder DVDs. Dazu schreibe ich noch einen gesonderten Post. Einfacher ist es natürlich immer, wenn Du eine Freundin findest, mit der Du gemeinsam sportelst. Viel Spaß und Erfolg!
      Alles Liebe, Stephie

    Ich freue mich über Deinen Kommentar