Zum 10. Geburtstag hat sich unsere Tochter eine Mitternachtsparty gewünscht. Es wurden also passende Einladungskarten gebastelt und der Ablauf der Party überlegt:
- Beginn um 17 Uhr
- Kuchen essen und draußen spielen
- Masken mit Decopatch basteln
- Raclette zum Abendessen
- Coolen Film anschauen
- Schlafen im Zelt (im Wohnzimmer aufgebaut)
- Frühstück
Mottokuchen zur Mitternachtsparty
Mitternachtsparty mit freiem Spiel und Basteln
Zum freien Spiel draußen musste ich überhaupt nichts organisieren, das möchten die großen Mädchen ja auch nicht mehr. Dort haben manche Kinder Fußball gespielt, die anderen haben sich zum Chillen und Quatschen aufs Trampolin gesetzt. Ich durfte kurz erlauschen, dass es um die süßesten Jungs der Klasse ging – dann wurde ich allerdings weggeschickt, denn diese Gespräche sind schließlich nicht für Elternohren bestimmt ;-)
Basteln zur Mitternachtsparty: Masken mit Decopatch bekleben
Decopatch ganz einfach
Man pinselt etwas Kleber auf die Maske, reißt etwas von dem sehr dünnen Decopatch-Papier ab und klebt dieses mit Hilfe des Pinsels darauf. Am besten funktionieren hier flache Borstenpinsel (gab es bei Tedi für ca. 1,50 Euro im Dreierpack). Ggfs nochmal dünn mit Kleber nachpinseln, das gibt ein schönes Finish. Wichtig ist, dass möglichst keine Blasen entstehen und die Ränder gut beigepinselt werden.
Diese Technik ist sehr einfach und auch für jüngere Kinder geeignet. Geduld erforderten die Aussparungen in der “Krone”, daher sollte man für kleinere Kinderhände besser Masken ohne Kronenaufsatz wählen.
Maskenball zur Mitternachtsparty
Alle Mädchen hatten enorm viel Spaß dabei und würden das sicher gern nochmal machen. Die fertigen Masken brauchten nicht allezu lange, um zu trocknen, daher konnten die Mädels auch direkt einen kleinen Disko-Maskenball im Keller veranstalten. Dazu hatte der große Bruder einen USB-Stick mit Songs aus den Charts zusammengestellt, unser tolles Diskolicht aufgebaut und die Musik möglichst laut abgespielt.
So konnte ich derweil alles fürs Raclette richten:
Essen zum Kindergeburtstag mit 10-jährigen: Raclette
Hier habe ich schon Mittags Gemüse in kleine Stücke geschnitten und vorgedünstet, Hähnchengulasch vorgebraten und schonmal alles in kleine Schüsselchen abgefüllt: Mais, Brokkoli, Silberzwiebeln, Gewürzgurken, Tomaten, Aprikosen, Ananas, Mandarinenscheiben, vorgekochte Kartoffeln, Mozzarellakugeln (der absolute Hit!) und natürlich Käse…
Zelten zur Mitternachtsparty – notfalls im Wohnzimmer
Vollgefuttert und glücklich wollten es sich die Mädchen nun im und vor dem Zelt gemütlich machen, das ich Vormittags schon im Wohnzimmer mit Blickrichtung auf den Fernsehbildschirm aufgebaut habe. Natürlich ohne die Heringe ins Parkett zu schlagen ;-)
Damit es dort zum Film noch kuscheliger wurde, hat jedes Mädchen von uns schon ihr “Mitgebsel” bekommen: ein kleines Kuschelkissen, dass sich die Mädchen gegenseitig mit Textilstift signiert haben:
Filme schauen im Pyjama macht die Mitternachtsparty perfekt
Beim Film gab es natürlich Chips und Popcorn, wie sich das gehört. Ich hatte ja arg gehofft, dass die ja doch schon sehr müde Mädelsbande schnell einschlafen würde. Ihr möchtet nicht wirklich wissen, wie die Nacht ablief?! Genau – die Mädchen haben sich quasi immer zu Zweit mit “Wache” abgewechselt und die Mama der kleinen Gastgeberin fand erst am frühen Morgen etwas Schlaf – vor lauter Erschöpfung.
Wie gut, dass ich eine wundervolle Helferin hatte, die kräftig mit aufgeräumt hat, das Frühstück gerichtet und unzählige Kakaos verteilt hat. Lieben Dank, Alexandra, Du bist die Beste!!!
So ging ein wunderschöner Geburtstag zu Ende, meine Tochter war und ist unendlich glücklich – und allein dafür hat sich der ganze Aufwand gelohnt.
Falls ihr noch Tipps für eine Mitternachtsparty benötigt oder Fragen zum Backen habt, dürft ihr mich gern anschreiben über das Kontaktformular rechts.
Alles Liebe, eure
4 Kommentare
Hallo Stephie,
Finde Deine Ideen richtig toll
Meine Tochter möchte auch sehr gerne solche Masken an Ihrem Geburtstag basteln.
Wo hast du die bestellt?
Kannst du mir sagen was ich noch alles dazu brauche?
Freue mich über Deine Antwort
Liebe Grüße Janet
Stephie, herzlichen Dank für die vielen Tipps. Bei uns steht dieses Jahr auch der 10. Geburtstag an und Deine Schilderungen haben mich ganz verzückt. Ich glaube einen Teil davon werden wir kopieren, denn Deine Ideen sind einfach gelungen. Da macht es Spaß, Kind zu sein.
LG Betty
Wow Stephie! Ich möchte auch noch einmal zu so einem Kindergeburtstag eingeladen werden! :-)
Das sieht ja fantastisch aus und ich bin überzeugt, dass die Mädels so richtig viel Spaß hatten. Und das Geburtstagskind natürlich auch. Alles sehr liebevoll geplant und das Motto von A bis Z umgesetzt. Richtig toll!
Stephie, Du bist echt die Beste. Was für ein tolles Fest – genau die richtige Mischung zwischen freiem Spiel, Basteln, Essen und Fernsehen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Mädels das total genossen haben. Und wieviel Liebe und Zeit Du wieder in alle Ideen und deren Vorbereitung gesteckt hast! Es ist richtig toll zu sehen, wie Du Deinen Kindern mit solchen fantastischen Festen zeigst, wie sehr sie von Dir geliebt und geschätzt werden. Jetzt muss ich Dich mal drücken. Svenja